Friedberger Allgemeine

Kinder tüfteln und werkeln

Beim Aktionstag an der Grundschul­e Kissing steht das Thema Technik auf dem Programm

-

Kissing Unterricht mal anders: Einen Vormittag haben die Schüler der Grundschul­e Kissing geforscht, getüftelt und gewerkelt. Dabei durften auch die Mütter und Väter mit ihren Kindern die Schulbank drücken und eifrig mitarbeite­n. Zum Auftakt spielte die Bläsergrup­pe der Grundschul­e Kissing unter der Leitung ihres Dirigenten Franz Bader. In seiner Begrüßung lobte der Schulleite­r Hermann Kollmanspe­rger die vielen Väter und Mütter, die gekommen waren.

34 Workshops hatten die Lehrkräfte aus dem Boden gestampft, in denen es allerhand zum Schauen, Staunen und Bauen gab. Während Leon und Felix Raketen aus Papier, Flieger und Purzelmänn­chen aus Holz bauten, produziert­en Selina und Stefanie Riesenseif­enblasen und staunten über Phänomene aus dem Bereich der Geografie und der Physik. In der Werkstatt von Meister Eder wurde „auf Kobold komm raus“genagelt und geschraubt. Viel zum Ausprobier­en und Überlegen gab es in der Stromwerks­tatt, wo mit Magneten und sogar mit Kartoffeln, Sonnenlich­t und Wind Strom produziert wurde. Den größten Hit landeten die Raketenabs­chussrampe­n auf dem Fußballfel­d. Über 30 Meter weit flogen die Geschosse. „Verflixte Technik! Wie krieg ich das bloß hin?“, war ein Workshop zum Knobeln und Ausprobier­en.

Großes Gedränge gab es bei den begehbaren Brücken, die die Drittund Viertkläss­ler ganz ohne Nägel, nur aus Holzlatten zusammenst­eckten. „Das hat voll Spaß gemacht“, ließ Matthias wissen, aber jetzt habe er einen Riesenhung­er. Dem konnte abgeholfen werden, denn Elternbeir­at und Fördervere­in hatten ein großes Büfett mit Speisen und Getränken aufgebaut.

Nach der Pause ging es frisch gestärkt wieder an die Arbeit. Technik pur erlebten die Kinder der dritten und vierten Klassen, die sich zu den Workshops „Fahrzeuge bauen“und „Türme aus Zeitungspa­pier“angemeldet hatten. „Unser Papierturm ist so hoch, dass wir auf einen Stuhl steigen müssen, um die Spitze anzubringe­n“, erzählte Leon voller Stolz und fügte hinzu: „Und er fällt nicht um.“

Weitere Attraktion­en für die Kinder der dritten und vierten Jahrgangss­tufen waren die Workshops „Windräder herstellen“, „Versuche für kleine Forscher“, „Schiffe aus Papier“, „Knoten“, „Säurepapie­r“, „Dschungel“und vieles mehr. Zum Abschluss des Techniktag­es hatte der Fördervere­in noch einen Bücherfloh­markt organisier­t. „Das war voll cool“, meinte Michi, „ob es im nächsten Schuljahr wohl wieder so einen Aktionstag an der Schule gibt?“Nächstes Jahr ist Lesen dran, das steht schon fest.

 ?? Foto: Hermann Staffler ?? Einen ganzen Vormittag lang durften die Schüler der Grundschul­e Kissing nach Herzenslus­t forschen, tüfteln und wer keln.
Foto: Hermann Staffler Einen ganzen Vormittag lang durften die Schüler der Grundschul­e Kissing nach Herzenslus­t forschen, tüfteln und wer keln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany