Friedberger Allgemeine

Vorschulki­nder lösen das Honig Rätsel

Kita-Besucher aus Kissing schauen bei einem Imker vorbei

-

Kissing Die Vorschulki­nder der Johanniter-Kindertage­seinrichtu­ng in Kissing haben Bernd Klinger, Mitglied im Imkereiver­ein Pfersee, besucht. Sie wollten der Frage nachgehen: „Wie kommt der Honig in das Glas?“Vorab hatten sich die Kinder bereits anhand von Bilderbüch­ern informiert, aber von ganz Nahem hatte zuvor noch keines der Kinder einen Bienenstoc­k gesehen. Ausge- stattet mit Schutzanzü­gen und Handschuhe­n trauten sich dann alle zu den Bienen.

Beeindruck­t waren die Kinder von den Tausenden Bienen, die in einem einzigen Stock leben. Selbstvers­tändlich musste die Königin gefunden werden. An einer bereits verschloss­enen Wabe wurde demonstrie­rt, wie der Honig gewonnen wird. Am Ende des Besuchs stand ein Glas zur Verfügung, aus dem genascht werden durfte.

„In unserer Kita leben wir den Gedanken von Sebastian Kneipp – ein Leben im Gleichgewi­cht der Natur. Schön ist, dass wir mit diesem Besuch einem Teil der Natur nahe gekommen sind, dem man sonst nicht so nahe kommen kann“, sagt Cornelia Schöpf, Leitung der Johanniter-Kindertage­seinrichtu­ng.

 ??  ?? Die Vorschulki­nder der Johanniter Kindertage­seinrichtu­ng in Kissing waren bei dem Imker Bernd Klinger.
Die Vorschulki­nder der Johanniter Kindertage­seinrichtu­ng in Kissing waren bei dem Imker Bernd Klinger.
 ?? Foto: Christina Riedmann Pooch ?? Zwei Talente vom Tanzpunkt Mering: Lotte Kuhn (vorne) und Mirjam Motzke.
Foto: Christina Riedmann Pooch Zwei Talente vom Tanzpunkt Mering: Lotte Kuhn (vorne) und Mirjam Motzke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany