Friedberger Allgemeine

B 2: Neue Fahrbahn Richtung Donauwörth

-

Die Hälfte ist geschafft: Die Erneuerung der B 2 zwischen Mertingen und Nordendorf ist in Richtung Donauwörth abgeschlos­sen. Wie das Staatliche Bauamt Augsburg mitteilt, liegen die Bauarbeite­n voll im Zeitplan. Die Straße ist auf einer Seite saniert und es wurden neun Nothaltebu­chten angelegt. Bereits am Freitagabe­nd wurde der Verkehr auf die sanierte Spur umgeleitet. Jetzt kann der Umbau in Richtung Augsburg begonnen werden. Die Arbeiten an der sechs Kilometer langen Strecke sollen bis Ende Juli abgeschlos­sen sein.

Mann (87) schneidet nachts auf Kreisel Blumen ab

Ein 87-jähriger Mann im Schlafanzu­g gab Mitarbeite­rn des Stadtberge­r Ordnungsdi­enstes und der Polizei in der Nacht auf Sonntag ein Rätsel auf: Sie entdeckten den Senior, wie er um 2.15 Uhr Blumen auf dem Kreisel der Hagenmähde­rstraße mit einem Küchenmess­er schnitt und sie in eine Papiertüte steckte. Darauf angesproch­en, spazierte der Mann mit dem Messer in der Hand weiter. Der Ordnungsdi­enst verständig­te die Polizei: Eine Streife brachte den orientieru­ngslos wirkenden 87-Jährigen wieder nach Hause.

Unbekannte­r beschädigt Auto eines Discobesuc­hers

2000 Euro Schaden hat ein unbekannte­r Autofahrer am Samstagmor­gen am geparkten Wagen eines Besuchers der Diskothek PM in Untermeiti­ngen verursacht. Wie die Polizei mitteilt, muss die Tat zwischen 2 und 4.50 Uhr passiert sein. Der schwarze Kleinwagen stand an der westlichen Zufahrt zum Kiesparkpl­atz gegenüber der Disco. Bei dem Zusammenst­oß wurde die rechte Fahrzeugse­ite zwischen der Beifahrert­ür und dem rechten hinteren Radlauf beschädigt. Der Verursache­r kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr davon. Den Schaden schätzt die Polizei auf 2000 Euro.

Zeugen sollen sich bei der Polizeiin spektion Schwabmünc­hen melden un ter Telefon 08232/9606 0.

Feldstadel brennt nieder: 75 000 Euro Schaden

Ein Feldstadel ist am Samstagabe­nd in der Nähe des Schwabmünc­hner Stadtteils Birkach abgebrannt. In der Scheune waren landwirtsc­haftliche Geräte und Heu gelagert. Retten konnten die 80 angerückte­n Feuerwehrm­änner allerdings nichts mehr. Den Sachschade­n schätzt die Polizei auf 75000 Euro. Zur Brandursac­he konnten Polizei und Feuerwehr bis gestern noch keine Angaben machen. Die Kriminalpo­lizei ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany