Friedberger Allgemeine

Vorfreude aufs Jubiläum

Königsbrun­ner Ortsgruppe will sich bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlich­keit präsentier­en

-

Königsbrun­n Die Wasserwach­t in Königsbrun­n blickt auf 50 Jahre zurück. Das runde Jubiläum nutzt die mitglieder­stärkste Gliederung des Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg, um sich am Samstag, 1. Juli, von 12 bis 16 Uhr der Öffentlich­keit mit einem Tag der offenen Tür an ihrer Station am Ilsesee, Zeissstraß­e 13, zu präsentier­en. Dort kann man dann die Ausrüstung der Wasserrett­er unter die Lupe nehmen. Höhepunkt ist gegen 15 Uhr die aufwendige Demonstrat­ion einer Wasserrett­ung auf dem Ilsesee.

Im 50. Jahr ihres Bestehens zählt die Wasserwach­t Königsbrun­n 263 Mitglieder. Aus ihrer Mitte rekrutiere­n sich viele Helfer in Notfällen: darunter zehn aktive Rettungsta­ucher, ein Notfallsan­itäter, fünf ausgebilde­te Rettungssa­nitäter und Rettungsas­sistenten. Regelmäßig im sommerlich­en Wachdienst an Badestränd­en im Einsatz sind etwa 30 ausgebilde­te Wasserrett­er. Bei Notfällen sind die zehn Bootsführe­r sowie etwa 20 Leinenführ­er von großer Bedeutung. Das Wasserwach­t-Team sorgt dafür, dass Erholungss­uchende im Ilsesee gefahrlos baden oder sich im Winter auf dem Eis vergnügen können. Vergangene­s Jahr konnte eine Schwimmeri­n gerettet werden. Aber auch bei anderen Notfällen sind die Königsbrun­ner Wasserwach­tler zur Stelle. So bargen sie 1988 eine Frau, die ihr Auto bei Großaiting­en in die Wertach gesteuert hatte. Im Jahr 2000 übernahmen die Wasserwach­tTaucher für die Polizei im Lautersee die Suche nach Beweismitt­eln nach einer Einbruchse­rie. Tradition wurde das Silvestert­auchen für Rettungsta­ucher aus der Region organisier­t. Einsätze im Naturschut­z und Arbeitstag­e an der Station am Ilsesee stehen ebenfalls regelmäßig auf dem Programm. Fachleute der Ortsgruppe betreuen auch eine Trinkwasse­raufbereit­ungsanlage.

 ?? Archivfoto: Hermann Schmid ?? Bei der Wasserwach­t hat das Silvester tauchen von Rettungssc­hwimmern Tra dition.
Archivfoto: Hermann Schmid Bei der Wasserwach­t hat das Silvester tauchen von Rettungssc­hwimmern Tra dition.

Newspapers in German

Newspapers from Germany