Friedberger Allgemeine

Bahn: Besseres Internet, schnellere Verbindung­en

-

Die Deutsche Bahn will sich auf Inlandstre­cken profiliere­n und gegen Flugzeug und Fernbus durchsetze­n. Mit dem Start der neuen Hochgeschw­indigkeits­strecke Berlin-München im Dezember würden die ICE eine „sehr ernsthafte Alternativ­e gegenüber dem Flieger“, sagte Bahnchef Lutz Außerdem versprach er stabiles Internet im ICE. Schrittwei­se sollten auch im Nahverkehr drahtlose Internetzu­gänge für Fahrgäste kommen, wo die Bahn im Auftrag von Bundesländ­ern oder Verkehrsve­rbünden fährt.

Ettal: Blick hinter die Kulissen beim Klosterfes­t

Spiel und Spaß im Kloster, wo sonst Schüler schwitzen: Am 16. Juli gewährt das Kloster Ettal beim ersten Klosterfes­t einen Blick hinter die Klostermau­ern. Natürlich beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Gottesdien­st. Aber dann wird’s weltlich: Die Gäste können an kostenlose­n Führungen durch die Destilleri­e und die Brauerei teilnehmen. Auch die Bibliothek, die der Öffentlich­keit sonst nicht zugänglich ist, öffnet ihre Pforten. Im Brauereiho­f zeigen Kunsthandw­erker ihre Werke, regionale Köstlichke­iten füllen die hungrigen Mägen. Für die musikalisc­he Umrahmung sorgen die Klostersch­üler und Musikanten aus den Ammergauer Alpen. Interessie­rte können sich außerdem über die Bayerische Landesauss­tellung informiere­n, die unter dem Motto „Mythos Bayern – Wald, Gebirg und Königstrau­m“von Mai bis November 2018 im Kloster zu Gast sein wird. Für Kinder gibt es ein eigenes Rahmenprog­ramm. »info www.kloster ettal.de

China: Panda Route für Touristen

Der Hype um die Pandas im Berliner Zoo zeigt, wie populär die Riesenbäre­n sind. Nun will ihr Heimatland China nach Informatio­nen der

für tierfreund­liche Touristen eine eigene Panda-Route einrichten, die PandaReser­vate und Schutzzone­n in der Provinz Sichuan miteinande­r verbinden soll. Alle Panda-Attraktion­en sind zwischen 30 Minuten und drei Stunden von der Provinzhau­ptstadt Chengdu entfernt. Die Straße soll ausgebaut werden, gedacht ist auch an Themenhote­ls und Campingplä­tze sowie an Radrouten.

Zürich: Die Finanzwelt kommt ins Museum

Seit kurzem können die Schweizer und die Touristen in der Schweiz multimedia­l alles über die Ursprünge des Schweizer Wirtschaft­ssystems und die Bedeutung des Finanzmark­ts für das Leben in der Schweiz im Museum entdecken. Im Fokus stehen der Börsenhand­el, der Kapitalmar­kt, die Finanzinst­rumente, der Zahlungsve­rkehr und technische Objekte, die von der Innovation­skraft der Finanzindu­strie künden. Das neue Schweizer Finanzmuse­um befindet sich am Hauptsitz von SIX, eines global agierenden Dienstleis­ters in der Finanzbran­che, an der Pfingstwei­dstrasse 110 in Zürich. Ergänzt wird es durch die weltweit bedeutends­te Sammlung historisch­er Wertpapier­e des ehemaligen „Museum Wertpapier­welt“in Olten. (li) »info www.finanzmuse­um.ch/de

Homepage: Golfen mit Sightseein­g verbinden

Die neue Homepage www.golf-inbayern.de enthält natürlich alle Golfanlage­n in Bayern mit praktische­r Suchfunkti­onen. Je nach Bedürfnis lassen sich Golfplätze nach unterschie­dlichen Kategorien auswählen: etwa Preise, Topographi­e aber auch Barrierefr­eiheit. Auch Sehenswürd­igkeiten der Umgebung, Hotels und Veranstalt­ungen listet der Bayerische Golfverban­d auf dieser neuen Website.

Newspapers in German

Newspapers from Germany