Friedberger Allgemeine

Dozent sollte sich auf ein Schulgelän­de wagen

- HIER SCHREIBEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Artikel. „Machen Smartphone­s Schüler dumm?“vom 8. Juli: Wenn mir als Gymnasiall­ehrer bei jedem Stundenwec­hsel Heerschare­n von Smombies (in Smartphone­s stierende Zombies) in Treppenhäu­sern und auf Gängen begegnen, wenn mir meine Schüler erklären, vier Stunden Smartphone-Gebrauch am Tag sei viel zu wenig und mir die Statistik bestätigen, wonach sich spätestens alle 15 Minuten das Handy meldet, dann brauche ich wahrlich auf kein wissenscha­ftlich „gesicherte­s Gesamtbild“zum Thema mehr zu warten. Dann muss ich mir auch von keinem Uni-Dozenten mehr einreden lassen, es gäbe viel „Angst und eine generelle Abwehrhalt­ung gegenüber Smartphone­s“. Vielleicht sollte der Herr Dozent für „Bildungsme­dien“mal seine wissenscha­ftlichen Studien ruhen lassen und sich auf ein Schulgelän­de wagen. Gelegentli­ch schreibt halt doch das wirkliche Leben die wahren Geschichte­n. Peter Biet, Augsburg

Ehemalige JVA in Überlegung­en einbeziehe­n

Zum Artikel „Stillstand in der Dominika nerkirche“vom 6. Juli: Die Ausführung­en im Sachstands­bericht über die Zukunft des Römischen Museums bestärkt mich, meine bereits früher mehrfach gestellte Frage zu wiederhole­n: Warum taucht in den Überlegung­en auch jetzt die Alternativ­e Römermuseu­m in der ehemaligen JVA nicht auf? Der offensicht­lich weiter gestreckte Zeitrahmen ließe es doch zu, auch diese Möglichkei­t einer Betrachtun­g zu unterziehe­n. Abgesehen von einer sinnvollen Nutzung dieser Liegenscha­ft stellt ihre Lage inmitten der historisch­en Römerstadt eine einmalige Gelegenhei­t, diesen Teil der Augsburger Stadtgesch­ichte quasi „in situ“zu präsentier­en. Ulrich Lohrmann, Augsburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany