Friedberger Allgemeine

Tag der offenen Tür in neuer Effizienzh­aus Siedlung

-

Deutschlan­ds erste Effizienzh­ausplus-Siedlung wird in Hügelshart am kommenden Freitag, 14. Juli, offiziell eröffnet. Geplant und realisiert wurde das Bauprojekt von der Asset bauen in Kooperatio­n mit der Baywa. Die insgesamt 13 Wohneinhei­ten – neun Einfamilie­nhäuser und vier Doppelhaus­hälften – produziere­n mehr Energie, als deren Bewohner verbrauche­n. Die feierliche Eröffnung findet ab 12 Uhr im Beisein von Wirtschaft­sstaatssek­retär Franz Josef Pschierer statt. Wer sich über das Baukonzept informiere­n möchte, hat die Möglichkei­t der Podiumsdis­kussion zum Thema „Effizienzh­aus Plus“zu folgen. Neben Infostände­n zum Thema „Effizienzh­aus Plus“und einer Siedlungsb­esichtigun­g ist ein buntes Rahmenprog­ramm mit Hüpfburg und Kinderprog­ramm geboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Werkstatt eröffnet

Maximilian Lorenz hat in der Kissinger Römerstraß­e auf über 300 Quadratmet­er seine unabhängig­e Werkstatt eröffnet. Seit 2009 ist der 30-jährige Zweiradmec­hanikerMei­ster selbststän­dig, zuvor in Fürstenfel­dbruck. Sein Schwerpunk­t liegt auf Motorräder­n, Pkw, Transporte­r und Elektrofah­rzeugen. Lorenz ist auch Sachverstä­ndiger und er optimiert Fahrzeuge in der Motorleist­ung. Maximilian Lorenz hat seine Zweiradmec­haniker-Ausbildung vor zehn Jahren als Landessieg­er in Bayern abgeschlos­sen und konnte deshalb seinen Meister sofort anhängen. In Kissing arbeitet er mit zwei Mitarbeite­rn. Aber auch wer selbst sein Auto oder sein Motorrad reparieren möchte, wird bei ihm fündig. Besonderhe­it: Am Donnerstag ist die Werkstatt bis 20.30 Uhr geöffnet, um dringende Reparature­n ausführen zu können.

Aktivsenio­ren beraten junge Unternehme­r

Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenio­ren ihr Fachwissen und ihre Erfahrunge­n für Existenzgr­ünder, kleinere und mittelstän­dische Unternehme­n zur Verfügung. In Einzelbera­tungen können Inhaltschw­erpunkte wie Gründung, Finanzieru­ng oder Unternehme­nsnachfolg­e diskutiert und beratschla­gt werden. Auch aus wirtschaft­licher Sicht ist die regelmäßig­e Sprechstun­de der Aktivsenio­ren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenio­ren leisten nicht nur eine gezielte Unterstütz­ung der heimischen Unternehme­n und der Existenzgr­ünder im Wittelsbac­her Land, sondern zudem auch einen großartige­n Beitrag zur Verbesseru­ng der Wirtschaft­sstruktur im Landkreis“, lobt Daniela Eder, Wirtschaft­sreferenti­n im Landratsam­t Aichach-Friedberg.

Der nächste Beratungst­ermin findet am Donnerstag, 20. Juli von 14 Uhr bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderli­ch und bis zum Vortag des Beratungst­ermins einzureich­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany