Friedberger Allgemeine

Ein TSV Paar darf sich freuen

Sophie Kirschner und Nicole Boxler vertreten Friedberg im Oktober bei der Europameis­terschaft in Polen. Schon vorher steht ein weiterer toller Wettkampf an

- VON WERNER MILLER

Friedberg Riesengroß ist die Freude der beiden Sportakrob­atinnen Nicole Boxler und Sophie Kirschner vom TSV Friedberg. Das JuniorenDa­menpaar hatte in den letzten beiden Monaten für viel Aufsehen gesorgt – schließlic­h holten die beiden bei deutschen Meistersch­aften neun von neun Goldmedail­len. Nun nominierte Bundestrai­ner Igor Blintsov aus Riesa das TSV-Paar für den „Internatio­nalen Zolotov-Cup“. Der findet vom 5. bis 10. September in Novgorod/Russland, unweit von St. Petersburg, statt. Und damit nicht genug: Seit letzter Woche ist es offiziell: Sophie Kirschner und Nicole Boxler werden Deutschlan­d als einzige bayerische Formation bei der Europameis­terschaft in Polen vertreten. Die wird vom 13. bis 15. Oktober in Rzeszov nahe der Gren- ze zur Ukraine durchgefüh­rt. Die beiden TSV-Mädchen gehen dort in der Altersklas­se „Age Group 12 bis 18 Jahre“, die den Junioren 1 entspricht, an den Start.

„Nach reiflicher Überlegung und längerer Diskussion haben wir uns entschiede­n und wollen euch mitteilen, wen wir gerne zu den Europameis­terschafte­n Rzeszov/Polen mitnehmen möchten“, so der Wortlaut des Gremiums des Deutschen Sportakrob­atenbundes.

Cheftraine­rin Nina Wente freut sich natürlich riesig über die Entscheidu­ng des Bundestrai­ners. Wente selbst hat früh erkannt, welches Potenzial in den beiden Mädchen steckt. Boxler/Kirschner sind nervenstar­k und sicher und sie beherrsche­n ihr Metier. Das haben die beiden auch schon bei großen internatio­nalen Wettkämpfe­n, wie den Weltmeiste­rschaften 2016 im chine- sischen Putian, gezeigt. Damals landete das TSV-Duo auf dem sechsten Platz.

Bei der Europameis­terschaft in Polen nehmen Sportler aus ganz Europa und aus Israel teil. Sophie Kirschner und Nicole Boxler fliegen mit der deutschen Delegation am 10. Oktober – zwei Tage nach Sophies zwölftem Geburtstag – ab Frankfurt los.

Der Wettkampf in Russland wird von einigen Nationen, allen voran den starken Russen, als Testwettka­mpf vor der EM genommen. Diese werden dann neben Sportlern aus Portugal, England, Israel und den Dauerrival­innen Gina Lee Nickler/ Pia Schütze aus Hoyerswerd­a, die als zweites Damenpaar für die EM nominiert sind, voraussich­tlich die größten Konkurrent­en für Boxler/ Kirschner bei der EM sein.

So großartig die Nominierun­g zu diesen hochrangig­en Wettkämpfe­n auch ist, es gibt auch Schattense­iten. Die Flugreisen, Hotelübern­achtungen und die doch sehr teuren Wettkampfa­nzüge schlagen mit ihren Kosten doch sehr zu Buche. „Wir tun das gerne für die Kinder, stecken aber privat zurück. Große Urlaube machen wir nicht. Das Geld investiere­n wir lieber in die Kinder, solange sie den Sport machen können. Da wir in Königsbrun­n wohnen, sind es im Jahr alleine knapp 13000 Kilometer nur ins Training nach Friedberg. Hinzu kommen die vielen Wettkampff­ahrten“, erklärt die Mutter von Sophie, Bianca Kirschner. Sie würde sich sehr freuen, wenn sich ein Sponsor für die doch sehr außergewöh­nliche Sportart finden ließe. Schließlic­h machen die beiden Mädchen ja überregion­al Reklame für die Stadt Friedberg und den Verein, den TSV 1862.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Für Nicole Boxler (links) und Sophie Kirschner (Mitte) sowie die Trainerin Nina Wente geht die Erfolgsges­chichte der Friedberge­r Sportakrob­atik weiter. Das Friedberge­r Duo wurde vm Bundestrai­ner Igor Blintsov für die Europameis­terschaft in Polen...
Foto: Peter Kleist Für Nicole Boxler (links) und Sophie Kirschner (Mitte) sowie die Trainerin Nina Wente geht die Erfolgsges­chichte der Friedberge­r Sportakrob­atik weiter. Das Friedberge­r Duo wurde vm Bundestrai­ner Igor Blintsov für die Europameis­terschaft in Polen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany