Friedberger Allgemeine

Popkultur aus England

Arte würdigt britische Künstler von den Beatles bis zu Monty Python

-

Arte, 21.50 Uhr Die Beatles und die werden die Beiträge von Rolling Stones sind vor mehr als dem legendären Johnny Rotten, der fünfzig Jahren vorangegan­gen und vor 40 Jahren als Sänger der Sex Pistols viele ihrer Landsleute sind ihnen gefolgt: den Punk miterfand. Englische Musiker und andere Den Start macht heute um 21.50 Künstler haben die Welt erobert Uhr die zweiteilig­e Dokumentat­ion und die britische Popkultur zu einem „United Kingdom of Pop“, in der Exportschl­ager ohnegleich­en die innovative Pop-Weltmacht gemacht. Mit der Sendereihe „Summer Großbritan­nien ausgiebig gewürdigt of Fish ’n’ Chips“würdigt Arte wird. Der Zweiteiler dreht sich aber diesen Sommer den enormen Beitrag, nicht nur um die Beatles, David Bowie, den die Engländer in den vergangene­n den Britpop oder Boygroups, Jahrzehnte­n vor allem für sondern ordnet die diversen Entwicklun­gen die weltweite Jugendkult­ur geleistet auch in den politische­n haben. und gesellscha­ftlichen Kontext ihrer Gezeigt werden vom 14. Juli bis Zeit ein. Im Anschluss zeigt Arte um zum 20. August zahlreiche Dokumentat­ionen, 23.40 Uhr den Mitschnitt einer Konzertmit­schnitte Liveshow der legendären Komikertru­ppe und Spielfilme, die von den Beatles Monty Python, die in ihrer bis zu Monty Python, von Pink Blütezeit in den siebziger Jahren für Floyd bis James Bond und Harry Furore gesorgt hatte und deren Mitglieder Potter alle Facetten der sprühenden sich 2014 noch einmal zu einer britischen Kreativitä­t der vergangene­n Wiedervere­inigungsto­urnee zusammensc­hlossen. Jahrzehnte beleuchten. Anmoderier­t

 ?? Archivfoto: ap photo ?? Mit der zweiteilig­en Dokumentat­ion „United Kingdom of Pop“startet Arte heute eine Sendereihe zu britischer Popkultur. In der ersten Folge geht es unter anderem um die Beatles – aber auch um Zeitgeschi­chte.
Archivfoto: ap photo Mit der zweiteilig­en Dokumentat­ion „United Kingdom of Pop“startet Arte heute eine Sendereihe zu britischer Popkultur. In der ersten Folge geht es unter anderem um die Beatles – aber auch um Zeitgeschi­chte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany