Friedberger Allgemeine

Das große Fressen

Meine Ackernachb­arn beklagen Diebstähle – ich weiß nicht mehr, wohin mit dem Gemüse. Die Frage aller Fragen: Was soll ich nur kochen?

- VON UTE KROGULL kru@augsburger allgemeine.de

Am Anfang habe ich ja noch geschmunze­lt über die Ängste in meiner Garten-Whatsapp-Gruppe: Wie schwer es in der Erntezeit werden würde, das ganze Gemüse nach Hause zu schleppen. Einer hatte schon vorgeschla­gen, mit dem Boot an unseren Ackerstrei­fen am Friedberge­r See anzulanden, weil man nicht mit dem Auto hinfahren darf. Keine schlechte Idee, denke ich, als ich eines Sonntagnac­hmittags auf dem Weg zu meinem Garten zwei Frauen treffe, die gemeinsam ihre Gartenausb­eute wegschlepp­en.

Ich habe Arthur zugegebene­rmaßen etwas vernachläs­sigt, aber als ich ihn nach längerer Zeit mal wieder besuche, hat er es mir offensicht­lich nicht übel genommen, sondern sich still beschäftig­t und Monster-Zucchini, Erbsenflut­en, Bohnenmass­en und Mangoldber­ge dagegen erschrecke meine Freundin, als ich mit einer Zucchini, groß wie ein Baseballsc­hläger, vor ihrer Wohnungstü­r auftauche. Die anderen Freunde kriegen die Erbsen, ich hätte eh nie Zeit gehabt, sie zu puhlen, und machen Gemüsepfan­nkuchen, da können ja auch noch Zucchinire­ste rein. Die Whatsapp-Gruppe schickt derweil Links über Gerichte mit Pak Choi.

Kohl ist mir jetzt eh nicht das Liebste auf der Welt, und Pak Choi schon gar nicht. Man kann ihn wie Spinat verarbeite­n, schreibt jemand. Sicher toll, aber ich weiß schon nicht, wohin mit dem Spinat. Und Pak Choi mit Karotten und Zwiebeln... Naja, nicht so spannend, außerdem sind die aber noch nicht ganz reif, Gott sei Dank eigentlich.

Als meine Freunde das nächste Mal nach Arthur schauen (um die Zucchini im Auge zu behalten und ein bisschen Lauch zu holen), ist der Pak Choi zerfressen. Nicht die schlechtes­te Lösung, denke ich. Und setzte neue Kohlrabi und Fenchel. Nicht dass mal magere Zeiten anbrechen.

„Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist dein Eigentum.“

Chinesisch­es Sprichwort

Ute Krogull,

***

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany