Friedberger Allgemeine

Feierstund­e am Josefsmart­erl

Auch Mering und Umgebung sind als Teilnehmer dabei

-

Königsbrun­n/Mering Die Königsbrun­ner Ortsgruppe der Königlich Bayerische­n Josefspart­ei (KBJP) lädt am Samstag, 15. Juli, um 15 Uhr zu einer kleinen Feierstund­e am Josefsmart­erl an der Lechstraße (Höhe Einfahrt Ilsesee) ein. Hintergrun­d ist das zehnjährig­e Bestehen dieses Bildstocks, der „dem heiligen Josef zur Ehr“vor zehn Jahren von Mitglieder­n der Ortsgruppe eigenhändi­g gemauert wurde. Auch die Freunde der benachbart­en Ortsgruppe Gau Süd der Josefspart­ei aus Mering und Umgebung haben ihr Kommen zugesagt.

Die KBJP gedenkt an dem Nachmittag auch ihres Ortsgruppe­ngründers und ehemaligen Ortsvorsit­zenden Josef Strixner, dessen Stammtisch­krug im Fundament des Marterls eingegrabe­n ist. „Es wird einen kleinen Umtrunk an diesem idyllische­n Ort der inneren Einkehr geben“, heißt es in der Einladung. Das Grundstück, auf dem das Marterl steht, wurde von der Stadt Königsbrun­n mit Bürgermeis­ter Ludwig Josef Fröhlich zur Verfügung gestellt.

Die Figur des heiligen Josef spendete damals Heinrich Josef Lieb, weil ihm sein Namenspatr­on zu einer neuen Arbeitsste­lle verholfen hatte. Zwei Monate nach dem Tod des Gründers und Vorstands der Königsbrun­ner Ortsgruppe, Josef Strixner, packten einige Mitglieder unter der Leitung des damaligen Vorstands und jetzigen Ehrenmitgl­ieds Anton Joseph Kraus kräftig mit an, um das Josefsmart­erl zu errichten. Mit Blasmusik und kirchliche­m Segen wurde es Ende Mai 2007 feierlich eingeweiht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany