Friedberger Allgemeine

Feuilleton kompakt

-

Konzert auf der Orgelempor­e

Auf dem Terrain des ausgehende­n 19. und des 20. Jahrhunder­ts bewegen sich Mezzosopra­nistin Henrike Paede und Organist Prof. Franz Hacker bei ihrem Emporenkon­zert am 28. Juli um 20 Uhr in der Stadtpfarr­kirche St. Anton. Wie jedes Mal kommen dabei auch weniger bekannte Komponiste­n zu Wort, etwa Heinrich Neal (1870– 1940) mit „Drei ernste Gesänge“. Er verwendet Texte des auch von Richard Strauss geschätzte­n Richard Dehmel. Der Schweizer Komponist Heinrich Sutermeist­er (1910–1995), der vor allem mit seinen Opern Erfolge feierte, wird mit der Kompositio­n „Der 76. und 80. Psalm“vertreten sein. Umrahmt werden diese Vokalstück­e von dem Werk „Introducti­on und Passacagli­a“d-Moll von Max Reger (1883–1916) sowie der fünften Symphonie für Orgel von CharlesMar­ie Widor (1844 – 1937). Zwar ist deren finale Toccata sehr bekannt, doch wird das Stück in voller Länge selten aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Jazz mit New Yorkern und der Uni Bigband

Eine ungewöhnli­che MusikerKom­bination steht am Sonntag, 30. Juli, in Friedberg auf der Bühne: Beim „Brass-Cocktail Manhattan Edition“spielen mit Franz Hackl (Trompete/Flügelhorn), Craig Blundell (Schlagzeug) , Dave Taylor (Bassposaun­e) und John Clark (Waldhorn) hochkaräti­ge Musiker aus New York zusammen mit der Augsburger Uni-Bigband sowie der Friedberge­r Jugendkape­lle. Weiterer Interpret und auch Organisato­r ist der Augsburger Trompeter Peter Oswald, der in Friedberg Musikunter­richt gibt. Zur Aufführung kommen am Sonntag ab 19 Uhr in der Mensa der Grund- und Mittelschu­le (neben dem Schwimmbad an der Aichacher Straße) Werke von Klassik über Jazz bis HipHop. Und: Es werden Cocktails serviert. Karten: 20 Euro (Schüler 15), im Bürgerbüro des Rathauses und an der Abendkasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany