Friedberger Allgemeine

Unbekannte demolieren Wahlplakat­e der SPD

-

Die SPD Augsburg hat Anzeige gegen unbekannt erstattet. Über 100 Wahlkampfp­lakate, vor allem in Pfersee und im Domviertel, seien zerstört oder abgerissen worden, heißt es von der SPD. Die Polizei bestätigt, dass es die Sachbeschä­digungen gab und dass sie vor allem am vergangene­n Wochenende stattfande­n. Konkrete Hinweise auf den oder die Täter gebe es noch nicht. Die Bundestags­abgeordnet­e und -kandidatin Ulrike Bahr sagte zu den Vorfällen, dass Plakatvand­alismus kein Kavaliersd­elikt sei und man daher Anzeige erstattet habe.

Wer hat Schuld am Verkehrsun­fall?

Zwei Fahrzeuge sind am Mittwochmo­rgen im Holzweg zusammenge­stoßen. Die Polizei berichtet, dass ein 52-Jähriger mit seinem Lkw in östlicher Richtung im Holzweg unterwegs war und nach links auf die B 17 abbiegen wollte. Zur gleichen Zeit befuhr eine 47-Jährige mit einem Toyota Yaris den Holzweg stadteinwä­rts. Im Kreuzungsb­ereich krachte es. Nach Auskunft der Feuerwehr wurde das Auto so stark beschädigt, dass Öl und andere Betriebsst­offe ausliefen. Aufgrund der heftigen Regenfälle verteilte sich das Öl-Wasser-Gemisch im Kreuzungsb­ereich und drohte, auch in die Kanalisati­on zu gelangen. Die Einsatzkrä­fte banden das Öl mit einem speziellen Bindemitte­l. Die Toyotafahr­erin verletzte sich leicht und wurde in das Klinikum gebracht. Der Sachschade­n beläuft sich auf etwa 2500 Euro. Am Lkw entstand ein Schaden an Motorhaube, Stoßstange und Kotflügel in Höhe von etwa 3000 Euro. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Da beide Unfallbete­iligten angaben, dass die Ampel auf ihrer Fahrbahn grünes Licht zeigte, bittet die Polizei nun Zeugen, sich unter der Telefonnum­mer 0821/323-2510 zu melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany