Friedberger Allgemeine

Radsport Unterwegs im Allgäu für guten Zweck

Der RSC Mering stellt wieder einen Spendentag für die Augsburger Elterninit­iative Lichtblick­e auf die Beine. Wie die Teilnehmer von der Marktgemei­nde aus das Allgäu durchquere­n

- VON STEFAN EFFENBERGE­R

Mering Im letzten Jahr veranstalt­ete der RSC Mering erstmals einen Spendenrad­tag. Die Entscheidu­ng, die Aktion in diesem Jahr fortzusetz­en, fiel den Verantwort­lichen nicht schwer. Bereits bei der ersten Auflage kam für die Elterninit­iative krebskrank­er Kinder – Lichtblick­e in Augsburg einiges zusammen.

In diesem Jahr wollte der RSC Mering die Veranstalt­ung ein wenig ausbauen. Unveränder­t blieb aber das erfolgreic­he und einfache Konzept: Jeder Radfahrer spendete je gefahrenen Kilometer zehn Cent an den Verein.

Die sollten auf drei neuen Strecken mit Längen von jeweils 160, 210 und 260 Kilometern im Allgäu eingefahre­n werden. Schnell kristallis­ierte sich bei der Routenfind­ung der schöne Auerberg als ideale gemeinsame Verpflegun­gsstelle heraus, bei welcher die Spendengel­der von den Sportler eingesamme­lt werden sollten. Zur Freude des RSC erklärte sich Eike Weissinger, die Wirtin des Gasthofs, welcher sich oben am Auerberg befindet, bereit, die Meringer zu unterstütz­en.

Bei einem Gespräch im Vorfeld zeigte sie sich von dem Konzept völlig begeistert. „Ihr braucht euch um nichts zu kümmern, ich besorge und bezahle für euch die gesamte Verpflegun­g. Um den Platz braucht ihr euch auch keine Sorgen machen, ich habe doch einen schönen Biergarten“, sagte sie.

Zudem halfen die Raiffeisen­bank Kissing-Mering und der Fitpoint Kissing. „Mit deren Unterstütz­ung konnten wir erstmals einen zweiten Verpflegun­gsstand auf dem Marktplatz auf die Beine stellen, bei welchem sich die Sportler für die lange Fahrt mit Riegel, Obst und Getränken stärken konnten“, sagte Stefan Vorsitzend­er des RSC und Kopf der Veranstalt­ung.

Zahlreiche Fahrer aus benachbart­en Radvereine­n folgten der Einladung. Wie schon im Jahr zuvor waren vor allem Fahrer vom befreundet­en Veloclub Lechhausen und Raceteam Radleck sehr stark vertreten. Zudem waren erstmals Fahrer vom Radsportve­rein Dinkelsche­rben dabei, für welche der Tag am frühesten begann. Schließlic­h mussten sie pünktlich um 6 Uhr am Meringer Marktplatz zur offizielle­n Begrüßung sein.

Nach dieser schickten Starthelfe­r im Abstand vom circa fünf Minuten die Fahrer auf die Strecke, aufgeteilt in Gruppen mit zehn bis 15 Teilnehmer­n. Geführt von erfahrenen Tourguides des RSC Mering genossen sie die herrliche Landschaft.

Ab 8.30 Uhr erreichten die Gruppen nach und nach den Gipfel des Auerbergs und ließen sich die von Wirtin Weissinger bereitgest­ellte Brotzeit schmecken.

Nach ausgiebige­r Pause konnten sich die Fahrer entscheide­n, ob sie auf der insgesamt 160 Kilometer langen Strecke zurück nach Mering oder auf der Langdistan­z weiter ins Ostallgäu fahren wollen. Für die Langstreck­enfahrer ging es maleEffenb­erger, risch schön weiter, vorbei an der Wieskirche nach Lechbruck, wo erneut eine Streckente­ilung angeboten wurde. Alle, die sich für die Option „weiter in Richtung Süden“entschiede­n, tauchten noch tiefer in die Allgäuer Landschaft ein.

Auf kleinsten, nahezu autofreien Wegen führte Effenberge­r im ständigen Auf und Ab die Fahrer weiter nach Füssen. Auf dem Rückweg ging es am Hopfensee vorbei. Oben auf dem Auerberg wartete abermals Wirtin Weissinger mit warmer Suppe und Getränken auf die Fahrer.

Der Rückweg vom besagten Aussichtsb­erg im Allgäu war für alle Gruppen der gleiche und mit wenig Höhenmeter­n versehen. Uns so erreichten dann auch die Langstreck­enfahrer bereits am späten Nachmittag sehr entspannt die Marktgemei­nde.

„Es war für alle Teilnehmer und Helfer ein unvergessl­ich schöner Radtag“, sagte Organisato­r Effenberge­r. Insgesamt fuhren die rund 40 Teilnehmer gemeinsam 1000 Euro unter dem Motto „Wirfahrenf­uerlichtbl­icke“für die Elterninit­iative ein. Zudem gingen sie laut Effenberge­r erneut mit den Worten „nächstes Jahr unbedingt wieder“auseinande­r.

 ??  ??
 ?? Foto: Helmut Huber ?? Sie traten für die Elterninit­iative Lichtblick­e in die Pedale: Der RSC Mering hat wieder einen Spendenrad­tag organisier­t. Teilweise legten die Teilnehmer – hier beim Anstieg Anstieg zum Gasthof Auerberg – bis zu 260 Kilometer zurück.
Foto: Helmut Huber Sie traten für die Elterninit­iative Lichtblick­e in die Pedale: Der RSC Mering hat wieder einen Spendenrad­tag organisier­t. Teilweise legten die Teilnehmer – hier beim Anstieg Anstieg zum Gasthof Auerberg – bis zu 260 Kilometer zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany