Friedberger Allgemeine

Kuka hebt die Jahresziel­e an

-

Nach einem guten ersten Halbjahr hat der Roboterher­steller Kuka seine Jahresziel­e angehoben. Der Umsatz soll 2017 rund 3,3 Milliarden Euro erreichen, rund 200 Millionen Euro mehr als bisher angepeilt. Verglichen mit dem Vorjahr wäre dies eine Steigerung um etwa 12 Prozent. Kuka peilt für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ein Plus von über 5,5 Prozent an, mindestens 182 Millionen Euro.

Commerzban­k Umbau beschert Verluste

Der Umbau hat die Commerzban­k im zweiten Quartal in die roten Zahlen rutschen lassen. Von April bis Juni machte die zweitgrößt­e deutsche Bank einen Verlust von 637 Millionen Euro. Im Vorjahresq­uartal standen unter dem Strich noch 215 Millionen Euro Gewinn. Insgesamt will die Bank bis 2020 rund 9600 Vollzeitjo­bs abbauen und baut digitale Angebote aus. Für das Gesamtjahr rechnet die Bank mit einem „leicht positiven Ergebnis“. Die Commerzban­k hat zur Jahresmitt­e aber mehr als 500000 neue Kunden gewonnen.

Ferrari verliert die Kultmarke Testarossa

Der Sportwagen­bauer Ferrari hat den Rechtsstre­it um seine Marke Testarossa verloren. Ferrari müsse in die Löschung der deutschen und der internatio­nalen Marke Testarossa einwillige­n, entschied das Düsseldorf­er Landgerich­t. Ferrari habe die Marke in den vergangene­n fünf Jahren nicht ausreichen­d genutzt, sagte eine Gerichtssp­recherin. Damit gewann der Nürnberger Spielzeugf­abrikant Kurt Hesse den Rechtsstre­it. Ferraris des Modells Testarossa wurden in Italien von 1984 bis 1996 gebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany