Friedberger Allgemeine

Musik zum Kirchweihf­est

Konzert in Herrgottsr­uh

-

Friedberg Es gibt zwei Anlässe für eine besondere musikalisc­he Gestaltung des Festgottes­dienstes durch das Ensemble Vocalissim­o am kommenden Sonntag um 10 Uhr in Herrgottsr­uh. Zum einen feiern die Christen das Kirchweihf­est zur Erinnerung an die Weihe ihrer Kirche. In Bayern wurde bis 1866 in den Städten und Dörfern die Kirchweih am Sonntag vor oder nach dem Patroziniu­m der Kirche gefeiert. Da die Kirchweihf­este früher oft eine Woche dauerten, ersetzte Joseph II. die unterschie­dlichen Kirmestage durch einen zentralen Termin für alle Kirchen im Herbst – den dritten Sonntag im Oktober, zwei Wochen nach dem Erntedankf­est.

Der zweite Anlass für den besonderen Gottesdien­st ist das Gedenken an einen Menschen, der in seinem Leben zahlreiche Kirchweihg­ottesdiens­te mit Musik aufgewerte­t hat: Gerhard Breinl, Lehrer, langjährig­er Kirchenmus­iker an St. Martin in Dasing und später Sänger und auch Dirigent bei Vocalissim­o und bei zahlreiche­n anderen musikalisc­hen Gruppierun­gen. Nahezu 80 Jahre prägten er und sein Vater das kirchenmus­ikalische Leben der Region – Anton Breinl als Chordirekt­or an der Stadtpfarr­ei St. Jakob Friedberg (1928–1976) und danach sein Sohn Gerhard in Dasing und Friedberg.

Am Kirchweihf­est wird daher das letzte von ihm persönlich geleitete kirchenmus­ikalische Werk, die „Missa festiva“von Tamblin für konzertier­ende Orgel und Chor erklingen, jetzt aber ohne sein Dirigat. Organist und Sänger müssen ohne ihn auskommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany