Friedberger Allgemeine

Undankbare Aufgaben

Der SV Mering ist beim Tabellenle­tzten in Raisting klarer Favorit und darin liegt die Gefahr. Stätzlings Gegner kommt mit einer Negativser­ie im Gepäck

- VON PETER KLEIST

(Sonntag, 11 Uhr)

TSV Merching II – FC Hochzoll II (verlegt auf Samstag, 24. März 2018) HANDBALL

Bayernliga Männer

TSV Friedberg – TSV Unterhachi­ng (Samstag, 20 Uhr)

Landesliga Süd Männer

TSV Friedberg II – SG Dietmannsr­ied (Samstag, 18 Uhr)

Landesliga Süd Frauen

VfL Günzburg – Kissinger SC (Samstag, 17.30 Uhr) Bezirksobe­rliga Männer

TSV Friedberg III – VSC Donauwörth (Samstag, 12 Uhr)

TSV Bobingen – Kissinger SC (Samstag, 19.30 Uhr)

Bezirkslig­a Männer

SC Ichenhause­n – SV Mering (Sonntag, 17 Uhr)

VOLLEYBALL

3. Liga Ost Männer

TSV Friedberg

(spielfrei)

Regionalli­ga Süd Ost Frauen

TV Mauerstett­en – TSV Friedberg (Sonntag, 16 Uhr)

Bayernliga Männer

TSV Friedberg II – VCO München II (Samstag, 20 Uhr, Rothenberg­halle) TSV Friedberg II – TSV Grafing II (Sonntag, 15 Uhr, Rothenberg­halle) RINGEN

Bayernliga

TSC Mering – TV Traunstein (Samstag, 19.30 Uhr, Mehrzweckh­alle) BASKETBALL Bezirksobe­rliga

SF Friedberg – SG Kottern (Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle Friedberg) Friedberg/Mering Unterschie­dlicher könnten die Aufgaben für die beiden Landesligi­sten SV Mering und FC Stätzling am Wochenende gar nicht ausschauen – und doch haben sie eines gemeinsam: Sie sind undankbar. Der SV Mering reist als Tabellenvi­erter zum Schlusslic­ht Raisting, während der FC Stätzling als Viertletzt­er zu Hause den zuletzt schwächeln­den Tabellenzw­eiten Illertisse­n II empfängt. Beide Spiele werden am Sonntag jeweils um 14 Uhr angepfiffe­n.

● FC Stätzling – FV Illertisse­n II Zweiter gegen Abstiegska­ndidat – klar, wer hier in der Außenseite­rrolle steht. Doch für den personell gebeutelte­n FC Stätzling ist die Partie gegen die Regionalli­ga-Reserve diesmal besonders undankbar. Die Illertisse­r scheinen nach drei Niederlage­n in Folge einerseits verwundbar, werden sich aber anderersei­ts noch mehr reinhängen, um den Abwärtstre­nd zu stoppen. Und noch etwas könnte für den FCS erschweren­d hinzukomme­n. Illertisse­ns Erste spielte schon gestern Abend in Memmingen, personell könnte die „Zweite“also auch noch aufgemotzt werden. „Es ist egal, ob die einen Negativlau­f haben oder nicht, wir müssen auf und schauen. Wir dür- fen die nicht ins Spiel kommen lassen, sondern müssen – im Gegensatz zu unseren letzten Spielen – von Anfang an hellwach sein“, fordert Stätzlings Trainer Alex Bartl. Der muss sich wieder mit vielen Ausfällen herumplage­n. „Wir haben den gleichen Kader wie letzte Woche zur Verfügung, uns fehlen also mindestens acht Spieler“, so der Trainer. Deswegen dürfte sich auch der eine oder andere Akteur aus der zweiten Mannschaft auf der Bank wiederfind­en. „Wir müssen unsere Torchancen verwerten und unsere Fehler abstellen, das ist eigentlich Woche für Woche das Gleiche. Aber wir sind zu Hause und hier haben wir eine ordentlich­e Bilanz. Wir wollen mindestens einen, nach Möglichkei­t aber mehr Punkte“, sagte Bartl. Schließlic­h soll der Abstand zum sicheren Nichtabsti­egsplatz nicht zu groß werden. In der Vorrunde zog Stätzling nur knapp mit 1:2 den Kürzeren.

● SV Raisting – SV Mering Als „ganz schweres“Spiel hat Merings CoTrainer und Teammanage­r Christian Cappek die Partie des MSV beim Schlusslic­ht schon zu Wochenbegi­nn bezeichnet. Und der MSV, der nun wieder ganz dicht dran ist an Platz zwei, kann beim „Underdog“eigentlich nur verlieren, denn schließlic­h wird aufgrund der Tabellenko­nstellatio­n ein Meringer Sieg erwartet. „Das liest sich leicht, ist aber extrem schwer – zudem ist der Platz eng und es ist schlechtes Wetter angesagt“, meinte Cappek. Der erinnert an das Hinspiel, als man sich mit Raisting auch schwertat und nur mit Mühe 1:0 gewann, in „einem Spiel, in dem wir es eigentlich nicht verdient gehabt haben zu gewinnen“, wie er sagte. Doch sei man gut vorbereite­t und derzeit ja auch gut drauf, führte der Meringer Co-Trainer ins Feld. Doch ganz sorgenfrei treten die Rot-Weißen die Fahrt nach Oberbayern nicht an, gerade in der Defensive hat der MSV Probleme. „Fränki Rajc geht mit einer Knieprellu­ng auf Krücken, Bajram Gocevic ist noch auf Hochzeitsr­eise und Kenan Ersoy steht wegen eines Trauerfall­s nicht zur Verfügung“, führt Cappek aus. Keine guten Voraussetz­ungen also, zumal Raisting über „zwei sehr gute Stürmer“verfüge, wie es der Meringer Teammanage­r ausdrückte. Die Meringer werden deshalb auch einen Akteur aus der A-Jugend nach oben ziehen: Simon Spicker wird wieder im Landesliga-Kader stehen. „Wir bauen auf den eigenen Nachwuchs“, so Cappek.

● Die weiteren Spiele Olching – Türkspor (Samstag, 13.30 Uhr); Gundelfing­en – Bad Grönenbach, Nördlingen – Memmingen II (beide Samstag, 14 Uhr); Oberweiker­tshofen – Gilching (Samstag, 15 Uhr); Egg – Ichenhause­n (Sonntag, 14 Uhr); Aindling – Kaufbeuren (Sonntag, 15 Uhr).

 ?? Foto: Kolbert ?? Vor keinen einfachen Aufgaben stehen Stätzlings Manuel Tutschka (vorne) und Merings Maximilian Obermeyer an diesem Wochenende. Der FCS erwartet den Tabellenzw­eiten Illertisse­n II, Mering muss zum Schlusslic­ht nach Raisting.
Foto: Kolbert Vor keinen einfachen Aufgaben stehen Stätzlings Manuel Tutschka (vorne) und Merings Maximilian Obermeyer an diesem Wochenende. Der FCS erwartet den Tabellenzw­eiten Illertisse­n II, Mering muss zum Schlusslic­ht nach Raisting.

Newspapers in German

Newspapers from Germany