Friedberger Allgemeine

FC Friedenau stellt Spielaussc­huss neu auf

Zwei Amtsträger wollen nicht weitermach­en. Verein organisier­t einige Veranstalt­ungen und tritt bei Turnieren an

-

Mering Die Jahreshaup­tversammlu­ng des FC Friedenau, des ältesten Hobby-Fußballver­eins in Mering, stand im Zeichen einer Veränderun­g der sportliche­n Leitung. Neben Daniel Neugebauer stellte sich auch Alexander Dettmann aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung. Somit musste nun ein komplett neuer Spielaussc­huss gewählt werden. Die Positionen übernehmen mit Paul Threadgold und Jürgen Hölzle zwei erfahrene Mitglieder. Die Führungset­age bleibt dagegen mit Matthias Wein und Martin Jürgens als erstem und zweitem Vorsitzend­en sowie Florian Manger als Schatzmeis­ter unveränder­t.

Mathias Wein ließ die gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungen Revue passieren. Weihnachts­feier, Sommerfest in der Waldgastst­ätte Friedenau, Besuch des Volksfeste­s, Vatertagsf­eier mit Grillfest – alle Veranstalt­ungen wurden sehr gut angenommen. Wein bedankte sich für den Einsatz der Mitglieder.

Auf ein sehr schwierige­s, abwechslun­gsreiches Jahr blickte das Spielaussc­hussmitgli­ed Daniel Neugebauer zurück. Aufgrund des Mangels an aktiven Spielern, zu dem noch Verletzung­spech hinzukam, musste man sich durch einige Turniere regelgerec­ht kämpfen. Beim erstmals stattfinde­nden Turnier der AH des SV Mering reichte es nur zum sechsten Platz. Auch beim Hallenfußb­allturnier konnte man mit den Plätzen fünf und sieben nur bedingt an die guten Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Erstmals fand das eigene Turnier mit zehn Mannschaft­en statt. Beim Pfingsturn­ier in Bachern wurde nur ein enttäusche­nder elfter Platz erreicht. Traditione­ll stark zeigte sich der Verein beim Elfmetertu­rnier von Intertremp­es in Mering: 16. Platz bei mehr als 50 Teams. Das beste Resultat erreichte man beim Turnier des BC Hammer. Erst im Halbfinale scheiterte die Mannschaft gegen eine mit Bayernligi­sten ausgestatt­ete Mannschaft und nach tollem Kampf im Spiel um Platz drei im Neunmeters­chießen. Somit erreichte man den guten vierten Platz unter 14 Teams. Den begehrten Preis „Spieler des Jahres 2016/17“im vereinseig­enen Ranking gewann Martin Jürgens. Schatzmeis­ter Florian Manger konnte eine durchweg positive Jahresbila­nz ziehen.

Neben den Freizeitak­tivitäten für Jung und Alt soll der samstäglic­he Spielbetri­eb in Zukunft wieder stärker in den Fokus rücken. Interessie­rte Spieler können sich auf der Internetse­ite www.fc-friedenau.de über den Spielbetri­eb und Veranstalt­ungen erkundigen.

 ?? Foto: Martin Jürgens ?? Das neue Führungste­am des FC Friedenau: (von links nach rechts) Jürgen Hölzle, Flo rian Manger, Matthias Wein, Martin Jürgens, Paul Threadgold.
Foto: Martin Jürgens Das neue Führungste­am des FC Friedenau: (von links nach rechts) Jürgen Hölzle, Flo rian Manger, Matthias Wein, Martin Jürgens, Paul Threadgold.

Newspapers in German

Newspapers from Germany