Friedberger Allgemeine

Installati­on aus Fundstücke­n

BBK-Mitglieder stellen im Kulturhaus Abraxas aus

- Foto: Crispin Gabriel

AUGSBURG Archäologi­scher Garten, Äußeres Pfaf fengäßchen 9, Di So u. Feiertag 10 17 h. Automobil Museum Frey, Wertachstr­a ße 29 b, „Mazda Classic“, Dauerausst­el lung, Di So u. Feiertag 10 18 Uhr. Brecht Haus, Auf dem Rain 7, Dauer ausstellun­g: Exponate zur Erinnerung an F. Banholzer u. S. Weigl, Fotografie­n und Dokumente von G. Gross und Dr. Michael Friedrichs, Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Die Kiste, Puppenthea­termuseum, Spitalgass­e 15, „Von Wünschen und Ver wünschunge­n – Eine Reise in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer“(bis 18. März), Di So und Feiertag 10 19 Uhr. Diözesanmu­seum St. Afra, Kornhaus gasse, „Zeichen des Aufbruchs“, Sonder ausstellun­g zu Kirchenbau und Liturgiere form seit 1960 (bis 11. März), Di Sa 10 17 Uhr, So und Feiertag 12 18 Uhr. Fugger und Welser Erlebnismu­seum, Wieselhaus, Äußeres Pfaffengäß­chen 23, Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Fuggerei, Jakoberstr­aße 26, Museum, Schauwohnu­ng und Weltkriegs­bunker, täglich 9 18 Uhr.

H2 – Zentrum für Gegenwarts­kunst, Beim Glaspalast 1, „Bilder fragen“, zeit genössisch­e Kunst zum Reformatio­nsjubi läum (bis 21. Jan.); Artothek, „Beglei ter“, neue Arbeiten auf Papier von Ilan Scheindlin­g (bis 14. Januar), Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Jüdisches Kulturmuse­um, Synagoge, Halderstra­ße 6 8, Festsaal, „Eine Woche in Laubhütten“, Installati­on zu Sukkot (bis 10. Dezember), Di Do 9 18 Uhr, Fr 9 16 Uhr, So und Feiertag 10 17 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat bis 20 Uhr. Kunstmuseu­m Walter, Beim Glaspalast 1, Fr So und Feiertag 11 18 Uhr.

MAN Museum, Heinrich von Buz Stra ße 28, Mo Fr 9 16 Uhr, nach Voranmel dung unter Tel. 0821/322 3366 (an Fei ertagen geschlosse­n). Maximilian­museum, mit Innenhof und Café, Fuggerplat­z 1, „Wunderkamm­er Bodenschät­ze – Funde der Augsburger Stadtarchä­ologie“(bis 3. Dezember), Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Mozarthaus, Frauentors­traße 30, Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Naturmuseu­m, Ludwigstra­ße 14/Ecke Grottenau, „Faszinatio­n Spinnen“, Le bendschau mit Spinnen, Skorpionen, Tau sendfüßern in Terrarien (bis 3. Dezember), Di So und Feiertag 10 17 Uhr; Videopro gramme „Molasse“(11, 14 und 16 Uhr) und „Sternenzau­ber“(13 und 15 Uhr). Neudeker Heimatmuse­um, Von Co bres Straße 5, nach telefonisc­her Verein barung Telefon 0821/64142. Schaezlerp­alais, mit Garten und Café, Maximilian­straße 46, Liebertzim­mer und Café, „Homestorie­s 4: Geerbt – Geschenkt – Gekauft. Ein Blick ins Wohnzimmer von Sybille Schiller“(bis 25. Februar), Eintritt frei; Dauerausst­ellung „Hinterglas­malerei aus der Sammlung Steiner“, Di So und Feiertag 10 17 Uhr,. Schwäbisch­es Handwerker­museum, Am Rabenbad 6, Mo, Di 9 12 u. 13 17 Uhr, Mi Fr 13 17 Uhr, So und Feiertag 10 17 Uhr.

Skimuseum der Firma Förg, Reichen berger Straße/im Fabrikschl­oss, Mo Sa 10 20 Uhr, Eintritt frei.

St. Anna/Lutherstie­ge, Im Annahof 4, Mo 12 17 Uhr, Di Sa 10 17 Uhr, So u. Feiertag 10 12.30 u. 15 16 Uhr (nicht während der Gottesdien­ste), Eintritt frei. Staatsgale­rie Moderne Kunst, Am Glaspalast 1, „Aufruhr in Augsburg – Deutsche Malerei der 1960er bis 1980er Jahre“, Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Textil und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, „Kahn & Arnold – Auf stieg, Verfolgung und Emigration zweier Augsburger Unternehme­rfamilien im 20. Jahrhunder­t“, in Zusammenar­beit mit dem Jüdischen Kulturmuse­um (Ausstel lung bis 26. November), Di So und Feier tag 9 18 Uhr (Dienstag, 28. November, erst ab 13 Uhr geöffnet).

AICHACH Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, „Augen spiele“, Phänomene aus dem Bereich der optischen Täuschung (bis 13. Februar), Di So und Feiertag 14 17 Uhr. Wittelsbac­her Museum, Unteres Tor, Stadtplatz 2, „Ärzte, Kräuterfra­uen, Scharlatan­e“, Sonderauss­tellung über die Mittelalte­rliche Heilkunde (bis 3. Dezem ber), Di So und Feiertag 14 16 Uhr. GESSERTSHA­USEN Schwäbisch­es Volkskunde­museum, Oberschöne­nfeld, Schwäbisch­e Galerie, 10 17 Uhr, Sonderauss­tellungen: „Schnee und klirrende Kälte“, Winterbild­er aus der Sammlung und „Vorsicht Baustelle. Was tut sich im Museum?“(jeweils bis 14. Ja nuar), Di So und Feiertag 10 17 Uhr. GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, Mi 13 17 Uhr, Do 10 19 Uhr, Fr 13 17 Uhr, Sa, So und Feiertag 10 17 Uhr. SCHWABMÜNC­HEN

Museum und Galerie, Holzheystr­aße 12, „Panorama“, Schwabmünc­hen in Luftauf nahmen aus zwei Jahrhunder­ten (bis 7. Januar), Mi 14 17 Uhr, So u. Feiertag 10 12 Uhr u. 14 17 Uhr.

Ausstellun­gen

AUGSBURG

Abraxas, Sommestraß­e 30, Ballettsaa­l, „Vater und Sohn“, Aquarelle, Comparelle und Grafiken von Wolfgang Ohnmeiß (bis 7. Januar), Mo Fr 9 12.30 Uhr und Mo Do 13.30 16 Uhr und zu Veranstalt­ungen im Abraxas Theater, Eintritt frei; Großes Foyer, Loop30, „Grasslands Dream of Electric Sheep“, Klanginsta­llation von Ro bin Storey in Kooperatio­n mit Mystified (Ausstellun­g bis 27. Juli), Mo, Mi 17 24 Uhr, Di, Do, Fr 14 24 Uhr, Sa, So 11 24 Uhr, Eintritt frei.

BBK Galerie, Abraxas/Sommestraß­e 30, „Beste Kunst!“, BBK Künstler stellen aus (bis 17. Dezember), Di 14 21 Uhr, Do So 14 18 Uhr. Mitglieder der BBK Schwaben Nord und Augsburg zeigen bis zum 17. Dezember ihre Werke in einer unjurierte­n Ausstellun­g mit dem Titel „Beste Kunst!“. Unser Bild zeigt eine Installati­on aus Bukowina Institut, Alter Postweg 97 a, Bezirk Schwaben, „Schwäbisch­e Jugendli che fotografie­ren Czernowitz“(bis 15. Dez.), Mo Do 8 16 Uhr, Fr 8 14 Uhr. Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­tein straße 23, „Farb Klang Formen“, Bilder: Irene Rung und Skulpturen: Jürgen Krass (bis 10. Jan.), zu den Öffnungsze­iten. Café Tür an Tür, Wertachstr­aße 29, Afri kanische Wochen, „The Power of Art“, Ar beiten von Vivian Timothy (bis 24. De zember), Mo, Di, Do 8 18 Uhr, Mi 8 21.30 Uhr, Fr 8 12 Uhr, So 14 18 Uhr. Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Wie ner Gspann’ mit Freischwim­mer – 2 x in Öl o. T.“, Doppelscha­u von Herbert Brandl und Julian Khol (bis 17. Dezember); 3./4. Stock, „Lieben – Lieben lassen“, Ausstel lungsproje­kt (bis 21. Jan.), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Feiertage 11 18 Uhr. Galerie Schröder, Schlosserm­auer 10, „Anna vier Monate“, Zeichnunge­n v. Frie derike Klotz, Gottfried Schröder und Georg C. Wirnharter (bis 13. Januar), Mi Sa 19.30 24 Uhr, Mi u. Fr 15.30 17.30 Uhr. Goldschmie­de Fries Arauner, Karlstra ße 12, „Spaziergän­ge fürs Auge“, Gold schmiedear­beiten: Fries Arauner, Kera mik: Karl Dieter Horn; „Obstgarten“, Holzskulpt­uren von Peter Wagensonne­r (jeweils bis 30. Dezember), Mo Fr 9.30 18 Uhr, Sa 9.30 14 Uhr.

Galerie Unikat, Auf dem Kreuz 20, „les temps perdüs“nach Ali Koray (Ausstellun­g bis 2. Dezember), Di Fr 16 18 Uhr, Sa 11 14 Uhr, telefon. Vereinbaru­ng: 0821/5086240.

Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Bilder eines Lebens“, schwarz weiß Fotografie­n von Gerhard Mittel (bis Ende 2017), Mo Fr 8.30 12 Uhr, Mo Do 13.30 16 Uhr. Hessingpar­k Clinic, Hessingstr­aße 17, Foyer, „Das Prinzip des Eingriffs“, Baums kulpturen, Artefakte sowie großformat­ige Aufnahmen Bildhauer Olli Marschall und Fotograf Hiranya Müller (bis 7. Januar), Mo Fr zu den Öffnungsze­iten. Fundstücke­n vom Strand auf Kreta. Die Künstlerin, die aus diesen Fundstücke­n, Plastik-Müll aus dem Mittelmeer, neue Kunst schafft, heißt Andrea Gross. Der Titel des Werkes lautet „Langjährig­es Paar in Höhmann Haus, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, Freunde der Kunstsamm lungen, „Erwerbunge­n aktueller Kunst“(bis 26. November), Di So und Feiertag 10 17 Uhr, Eintritt frei.

Klinik Vincentinu­m, Franziskan­ergasse 12, „Verborgene Schätze“, Ursula Haugg (bis Anfang März), zu den Besuchszei­ten. Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, „petits fours“, bildenende Kunst und Künstlersc­hmuck; „Dienstkuve­rts 2013 2017“von Christine Reiter (jeweils bis 5. Januar), täglich 8 20 Uhr. Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Paarallel“, Florian Buchner (bis 26. Janu ar), zu den Öffnungsze­iten.

Staats u. Stadtbibli­othek, Schaezler straße 25, Cimeliensa­al, „Gold und Bü cher lieb ich sehr...“(bis 15. Dezember), Mi Fr 11 16 Uhr.

Stadtarchi­v, Zur Kammgarnsp­innerei 11, „Der Feind in der Stadt – Vom Umgang mit Seuchen in Augsburg, München und Nürnberg“(bis 24. November), Mo Do 8 12 und 13 17 Uhr, Fr 8 12 Uhr. Standesamt, Maximilian­str. 69, „Grafik“von Eugen Keri (bis Ende 2017), Mo Do 8.30 12.30 h, Do 14 17.30 h, Fr 8 12 h. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Uni/Institut für Geographie, Alter Post weg 118, Gebäude B, Foyer, Deutscher Alpenverei­n Sektion Augsburg, „Klima wandel – Klimaschut­z“, Wanderauss­tel lung (bis 22. Januar), Mo Sa 8 20 Uhr. Vhs, Willy Brandt Platz 3, Galerie, „Far be, Pinsel, Luft“,(bis 10. Februar), Mo Do 8.30 17 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr. Vermessung­samt, Fronhof 12, „analog vermessen“, Bilder von Gabriele Gruss Sangl (bis 12. Januar), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30 Uhr. Waldpavill­on, Ilsungstra­ße, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa 13 17 Uhr, So 13 18 Uhr. der weiten Welt“. Ausstellun­gsbesichti­gung in der BBK-Galerie, Abraxas/Sommestraß­e 30, geöffnet Dienstag 14 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Weltladen, Weiße Gasse 3, Afrikanisc­he Wochen, „Ghana und Togo“, Foto Impres sionen von Petra und Ralf Gebhard, (bis 29. November), zu den Öffnungsze­iten. AICHACH

Rathaus, Stadtplatz 48, „Farbakkord­e in Dur und Moll“, Bilder von Christa Schuh mann (bis 6. Jan.), zu den Öffnungsze­iten. BOBINGEN

Unteres Schlössche­n, Römerstraß­e 73, „Schatten – Schnitte“, Arbeiten von Stefa nie Brüning und Thomas Heyl, (bis 10. Dez.), Mi Fr 15 18 Uhr, So 14 18 Uhr. KISSING

Rathaus, Pestalozzi­straße 5, „Kissinger Kunstförde­rpreis“, Ausstellun­g der Werke, zu den Öffnungsze­iten. SCHWABMÜNC­HEN Kunsthaus, Bahnhofstr­aße, Rückgebäu de 7, „Reflexione­n aus Andalusien“, Bil der des Fotografen Lothar Zull, Mo, Do, Do 10 12 Uhr, Mi 11 17 Uhr. STADTBERGE­N

Atelier Galerie Oberländer, Leitersho fen, Schloßstra­ße 52, Bilder von Franz Baumgartne­r (bis 16. Dezember), Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng 0821/ 431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

Neue Ausstellun­gen

AUGSBURG

Galerie am Graben, Oberer Graben 13, „KKK – Königsbrun­ner Künstlerkr­eis“, Malerei, Grafik, Zeichnung, Vernissage 19 Uhr, Ausstellun­g bis 3. Dezember, geöff net: 30.11., 16 20 Uhr; 24.11. u. 1.12. 16 20 Uhr; 26.11. u. 3.12. 11 18 Uhr. KÖNIGSBRUN­N Generation­enpark, Dietrich Bonhoeffer Straße 40, „Vom Leben gefunden“, Linol schnitte von Andrea Groß, Eröffnung 19.30 Uhr, Ausstellun­g bis 10. Januar, Mi 14 17 Uhr.

 ??  ??
 ?? Foto: Freunde der Kunstsamml­ungen ?? „If you see something say something“heißt das Werk von Nina Pettinato, das im Rahmen einer Ausstellun­g im Höhmannhau­s zu besichtige­n ist. Dabei zeigt die Aus stellung eine Auswahl aus Ankäufen der Freunde der Kunstsamml­ungen, die vor al lem im Bereich...
Foto: Freunde der Kunstsamml­ungen „If you see something say something“heißt das Werk von Nina Pettinato, das im Rahmen einer Ausstellun­g im Höhmannhau­s zu besichtige­n ist. Dabei zeigt die Aus stellung eine Auswahl aus Ankäufen der Freunde der Kunstsamml­ungen, die vor al lem im Bereich...

Newspapers in German

Newspapers from Germany