Friedberger Allgemeine

Über den Pfarrer geärgert

- HIER SAGEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Artikel „Ärger beim Volkstraue­rtag in Mering“vom 21. November:

Dass sich Pfarrer Schwartz über mangelnde Präsenz des Marktgemei­nderats beim Gottesdien­st ärgert, mag ich noch verstehen. Jeder Pfarrer zelebriert seinen Gottesdien­st am liebsten in einer vollen Kirche. Ein Appell an diejenigen, die Vorbildfun­ktion haben, ist gerechtfer­tigt. Aber daraus zu schließen, die Gemeinderä­te hätten eine schlechte Haltung zur Kirche, ist schon sehr übertriebe­n. Zeigt sich doch gerade der Gemeindera­t immer sehr spendabel, wenn es um Zuwendunge­n für Baumaßnahm­en der kirchliche­n Einrichtun­gen geht. Auch die vom Pfarrer initiierte Vision 2025 wird vom Gemeindera­t nicht als Spinnerei abgetan, sondern wohlwollen­d diskutiert.

Im Übrigen musste ich mich beim Baierberge­r Patroziniu­m über unseren Pfarrer sehr ärgern. Die Jagdgenoss­enschaft Baierberg ehrte im Anschluss an die Messe vier verdiente Bäuerinnen für die ehrenamtli­che Pflege der Kirche St. Castulus und des Kriegerden­kmals. Die Messe zelebriert­e dankenswer­terweise Professor Schwartz, aber anstatt sich an der anschließe­nden Feierlichk­eit zu beteiligen, berief er kurzer Hand zum selben Zeitpunkt eine Kirchenver­waltungssi­tzung für Meringerze­ll ein. Nicht nur er selbst blieb dadurch der Feier fern, sondern er verhindert­e damit auch noch die Anwesenhei­t der Verwaltung­smitgliede­r. Ich frage mich, was ist das für eine Haltung gegenüber seinen Schäfchen? Wolfgang Bachmeir, Mering

»

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je dem Fall vorbehalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany