Friedberger Allgemeine

Ein Schicksal, das für Millionen steht

Krieger- und Soldatenve­rein erinnert an erstes Opfer des Zweiten Weltkriegs aus Derching

-

Derching Auf ungewöhnli­che Weise beging der Krieger- und Veteranenv­erein Derching seine Jahreshaup­tversammlu­ng. Schriftfüh­rer Leonhard Knauer zeigte einen Dokumentar­film über den Zweiten Weltkrieg, der als größter und verheerend­ster Konflikt der Menschheit­sgeschicht­e gilt. Weltweit mussten 55 bis 60 Millionen Soldaten und Zivilisten ihr Leben lassen. Fast werde heute vergessen, dass sich hinter diesen nüchternen Zahlen millionenf­ach Einzelschi­cksale abspielten und ihr blutiges Ende nahmen, so Knauer. Herausgelö­st aus dieser Anonymität, hat der Derchinger Heimatkund­everein die Dokumentar­geschichte des ersten Derchinger Gefallenen des Zweiten Weltkriegs verfasst.

Vitus Knauer wurde nach seiner Dienstverp­flichtung beim Reichsarbe­itsdienst zur Ableistung der Wehrpflich­t einberufen. 1939 wurde seine Einheit sofort zum Polenfeldz­ug abgeordnet. Nach seiner Versetzung an die Westfront war er als Signaltrom­peter beim Vormarsch in Frankreich bis zur Loire beteiligt. Schon kurz nach seiner Kriegshoch­zeit 1941 musste er an die Ostfront, wo er östlich von Minsk in Weißrussla­nd fiel. Zwei Monate später wurde sein Töchterche­n geboren.

Willi Lechner ließ die Trompete seines Großonkels instand setzen und sein Sohn Johannes Lechner ließ nun erstmals das Instrument zum ehrenden Gedenken an die Kriegstote­n und als Mahnung zum Erhalt des Friedens erklingen.

Auf der Tagesordnu­ng der Jahreshaup­tversammlu­ng des Kriegerund Soldatenve­reins standen auch Neuwahlen. Einstimmig gewählt wurden Vorsitzend­er Gottfried Meitinger, Stellvertr­eter Markus Zimmerle, Kassier Hans Mahl und Schriftfüh­rer Leonhard Knauer. Die Fahnenabor­dnung aus Franz Kuhn, Rupert Knauer und Philipp Meitinger wurden ebenso wie die Ehrensalut­kameraden Gottfried Meitinger, Leonhard Knauer und Markus Zimmerle einstimmig bestimmt. Als Kassenprüf­er werden Willi Lechner und Hubert Paulus in den kommenden fünf Jahren fungieren.

 ?? Foto: Leonhard Knauer ?? Johannes Lechner spielt das Kameradenl­ied auf der Trompete des ersten Gefallenen Derchings im Zweiten Weltkrieg, Vitus Knauer.
Foto: Leonhard Knauer Johannes Lechner spielt das Kameradenl­ied auf der Trompete des ersten Gefallenen Derchings im Zweiten Weltkrieg, Vitus Knauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany