Friedberger Allgemeine

Diskussion über Bildung und Gesundheit

Kreisklini­ken und Vinzenz-Palotti-Schule als Themen der CSU

-

Aichach Friedberg Die CSU-Kreistagsf­raktion Aichach-Friedberg hat sich bei einer Klausurtag­ung in Pöttmes für große Investitio­nen in Bildung und Gesundheit ausgesproc­hen. Laut einer Mitteilung sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre weitere knapp 110 Millionen Euro in die Infrastruk­tur der Schulen im Wittelsbac­her Land fließen. Dabei betonte die Fraktion, dass Schulen und Schularten gleich wichtig seien.

Für den Fraktionsv­orsitzende­n und Landtagsab­geordneten Peter Tomaschko ist das „größte und wichtigste Projekt dabei der Neubau der Vinzenz-Palotti-Schule in Friedberg“. Zudem hob er die Arbeit der Förderschu­len hervor, die großen Anteil am Gelingen der Inklusion hätten. Die individuel­le Förderung eines jeden Kindes sei ein entscheide­nder Faktor. „Wir sind der festen Überzeugun­g, dass Inklusion nur in Zusammenar­beit mit den Förderschu­len gelingen kann. Sie bilden die sonderpäda­gogischen Beratungsu­nd Kompetenzz­entren und sind damit eine wichtige Ergänzung des allgemeine­n schulische­n Angebots“, so der Fraktionsv­orsitzende.

Der Geschäftsf­ührer der Kliniken an der Paar, Krzysztof Kazmiercza­k, berichtete über die Situation. Er sei sich mit der CSU-Fraktion einig gewesen, dass es unabdingba­r sei, dass an beiden Standorten Aichach und Friedberg alle an einem Strang ziehen, um Organisati­ons- und Strukturve­ränderunge­n voranzubri­ngen, heißt es in der Mitteilung. Das sei für die Belegschaf­t von Interesse, da sich durch „kluge Veränderun­gen“die Arbeitspla­tzzufriede­nheit erhöhe. „Alle stehen nun in der Verantwort­ung, damit die Kliniken wieder deutlich wirtschaft­licher arbeiten“, so Landrat Klaus Metzger. Das sei auch mit Blick auf den Kreditbeda­rf von über 20 Millionen Euro 2018 notwendig.

Der Kreis investiert in den Krankenhau­sneubau Aichach mit Grundstück­skauf rund 50 Millionen Euro. Vom Freistaat kommen gut 26 Millionen Euro Zuschuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany