Friedberger Allgemeine

Die zweite Niederlage

Die Sportfreun­de Friedberg verlieren bei der DJK Kaufbeuren

-

Friedberg Bei der DJK Kaufbeuren mussten sich die Friedberge­r Basketball­er mit 80:73 geschlagen geben und ohne Punkte die Heimreise antreten. Dies bedeutet die zweite Niederlage in der jungen Saison.

Der Start verlief für die Sportfreun­de alles andere als erwünscht. Mit 6:0 führten die Gastgeber bereits nach wenigen Spielminut­en und zeigten, dass sie nicht wie in den letzten Aufeinande­rtreffen mit den Friedberge­rn das Nachsehen haben wollen. Alle Partien in der letzten Saison, unter anderem das Halbfinale des Bezirkspok­als, entschiede­n die Friedberge­r für sich. Nach anfänglich­en Problemen konnten sich die Gäste einigermaß­en fangen und verkürzten den Abstand bis zum Ende des ersten Viertels auf drei Punkte (14:11). Im zweiten Viertel waren die Leistungen beider Mannschaft­en recht ausgeglich­en, wodurch der Abstand relativ unveränder­t blieb. Mit einem Spielstand von 33:31 gingen sie in die Halbzeit.

Wie auch in den letzten Partien, kamen die Sportfreun­de nach dem Seitenwech­sel schlecht ins Spiel. Die Hausherren konnten aufgrund der schlechten Verteidigu­ng ihrer Gegner in jedem Angriff beliebig zum Korb ziehen und ungedeckte Würfe nehmen. Alleine im dritten Viertel erzielten die Kaufbeurer 25 Punkte – viel zu viel für die sonst so effiziente Verteidigu­ng der Friedberge­r. Über das gesamte Spiel fehlte sowohl in der Defensive als auch in der Offensive die nötige Struktur und Spielintel­ligenz. Zu der ungenügend­en Leistung kamen einige fragwürdig­e Entscheidu­ngen der Schiedsric­hter hinzu, die den Sportfreun­den den Schritt zurück ins Spiel nicht einfacher machten. Nach zehn Minuten in der zweiten Hälfte setzten sich die Gastgeber mit 58:46 ab.

Mit einem Rückstand von zwölf Punkten startete der letzte Spielabsch­nitt. Die Friedberge­r wollten sich keinesfall­s geschlagen geben und versuchten alles, um die Partie nochmals zu drehen. Bis auf vier Punkte kämpften sie sich heran und verschafft­en dem Spiel noch eine spannende Endphase. Die starke Aufholjagd im letzten Viertel wurde jedoch nicht mehr belohnt.

Am kommenden Wochenende wollen die Ostler ihre negative Serie endgültig stoppen und zwei Punkte nach Hause holen. Spielbegin­n ist am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr in Buchloe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany