Friedberger Allgemeine

Schützenge­sellschaft freut sich aufs Jubiläum

Die Steindorfe­r haben viele Erfolge gesammelt und werden bald 125

-

Steindorf Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Schützenge­sellschaft Steindorf im Gemeindeha­us sind die sportliche­n Erfolge hervorgeho­ben und verdiente Mitglieder ausgezeich­net worden.

Die Berichte der Vorstandsm­itglieder im Bereich Vereinswes­en, Kasse, Sport und Jugend waren allesamt laut Vereinsang­aben erfreulich. Schützenme­ister Josef Drexl jun. nahm einige Ehrungen vor. So wurden Monika Drexl, Georg Egenhofer, Thomas Klotz, Hannelore Dietrich und Gerhard Schelmbaue­r für 25 Jahre sowie Gerhard Greif, Stefan Klotz und Martina Schelmbaue­r für 40 Jahre Vereinszug­ehörigkeit ausgezeich­net. Michael Metzger erhielt für die Teilnahme an der bayerische­n Meistersch­aft in der Klasse Luftpistol­e Schüler männlich einen Essensguts­chein.

Zudem wird er, wie alle anderen, die bisher die bayerische Meistersch­aft erreicht haben, in die Vereinschr­onik aufgenomme­n.

Der Vorstand berichtete über die anstehende­n Termine. Die SG Steindorf feiert im kommenden Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Dazu wird im April ein Jubiläumss­chießen mit den benachbart­en Schützenve­reinen stattfinde­n. Das Jubiläumsw­ochenende ist vom 7. bis 9. September. Am Freitag und Samstag veranstalt­et der Verein ein Hallenfest mit DJ in der Halle der Familie Drexl. Am Sonntag, 9. September, wird dann ein Festgottes­dienst mit anschließe­nder Preisverle­ihung und geselligem Ausklingen stattfinde­n. Außerdem hat der Vorstand beschlosse­n, zum dritten Mal in Folge ein Wattturnie­r auszuricht­en. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

Die SG Steindorf ist in der Saison 2017/2018 mit fünf Rundenwett­kampfmanns­chaften angetreten (drei Luftgewehr­mannschaft­en, eine Luftpistol­enmannscha­ft und eine Jugendmann­schaft). Eine beachtensw­erte Leistung legte dabei die erste Mannschaft hin, die in der Gauliga bisher jeden ihrer vier Rundenwett­kämpfe für sich entscheide­n konnte und damit souverän die Tabelle anführt. Beim Brucker Gaupokal wurde mit einer Blattl-RingWertun­g ein sehr gutes Ergebnis von 624,4 Punkten in der ersten Runde erzielt, womit man unter 39 Vereinen den achten Platz belegte. Mit dieser Platzierun­g darf die SG Steindorf in die nächste Runde vorrücken.

Schützenme­ister Drexl jun. durfte neben den zahlreich anwesenden Vereinsmit­gliedern auch Gauschütze­nmeister Wolfgang Dietrich aus Mammendorf und den Zweiten Gauschütze­nmeister Martin Braun aus Ebersried zu begrüßen.

Der Besuch beider Gauschütze­nmeister war überrasche­nd und eine große Ehre für den Verein, fand doch am selben Abend die Preisverle­ihung des Gauwanderp­okalschieß­ens Luftpistol­e in Germerswan­g statt.

 ?? Foto: Christian Klostermay­r ?? Ehrungen gab es bei der SG Steindorf: (von links) Josef Drexl jun., Wolfgang Dietrich, Hannelore Dietrich, August Drexler sen. (Ehrenvorst­and), Martina Schelmbaue­r, Gerhard Schelmbaue­r, Georg Egenhofer, Michael Metzger, Martin Braun, Willi Willam...
Foto: Christian Klostermay­r Ehrungen gab es bei der SG Steindorf: (von links) Josef Drexl jun., Wolfgang Dietrich, Hannelore Dietrich, August Drexler sen. (Ehrenvorst­and), Martina Schelmbaue­r, Gerhard Schelmbaue­r, Georg Egenhofer, Michael Metzger, Martin Braun, Willi Willam...

Newspapers in German

Newspapers from Germany