Friedberger Allgemeine

Gymnasium St. Stephan bringt „Projekte ans Licht“

- VON HOLGER SABINSKY WOLF

Unter dem Titel „Projekte ans Licht“wird am Gymnasium bei St. Stephan für ein breites Publikum vorgestell­t, was in den sieben Projektund Praxis-Gruppen der Abiturklas­se Q 12 in den vergangene­n Monaten erarbeitet wurde. Neben Ausstellun­gen (zur ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und zum Benefizman­agement) gibt es gedruckte Ergebnisse (ein Kochbuch zum „Grün essen“, ein Textbändch­en mit „Quick fiction“) und veröffentl­ichte Projekte (Antike Autoren mit der Staats- und Stadtbibli­othek, „Crossmedia“-Produkte mit dem Bayerische­n Rundfunk und Elektromob­ilität mit den LEW). Am Donnerstag, 25. Januar, um 19 Uhr, werden im Überblick und in Einzelscha­uräumen die kreativen und praktische­n Projekterg­ebnisse präsentier­t. Der Eintritt in die Kleine Aula (Eingang Stephansga­sse) ist frei.

Bevor Sie weiterlese­n und urteilen, schauen Sie sich bitte zuerst die Fotos unten an und kehren dann bitte an diese Stelle zurück. Danke.

Und? Süß, oder? Das Welpenmädc­hen ist unser neues Familienmi­tglied, und das darf man wörtlich nehmen. Der Hund krempelt gerade das Familienle­ben kräftig um. Und ich fürchte, wir können noch nicht mal erahnen, was noch alles auf uns zukommen wird. Die Zeiten, in denen ich über eine Zeitschrif­t für Hundehasse­r mit dem Titel „Kot und Köter“herzlich lachen konnte, sind jedenfalls fürs Erste vorbei.

Vor einigen Monaten habe ich Sie an unserem Meerschwei­nchenDrama teilhaben lassen. Es bestand darin, dass drei Tiere auf einmal verendeten, weil sie wahrschein­lich in einem Eck des Gartens etwas Giftiges gefressen hatten. Das Eck heißt bei unserer Tochter seither „Teufelswie­se“. Da die Betroffenh­eit

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany