Friedberger Allgemeine

Doppelspie­ltag in Friedbergs Halle

Die Damen I und die Herren I präsentier­en sich am Sonntagnac­hmittag nacheinand­er dem heimischen Publikum

- VON MICHAEL STÖCKER UND KERSTIN REINHART

Friedberg Viel los ist bei den Volleyball­ern des TSV Friedberg an diesem Wochenende. Höhepunkt ist dabei sicher der Sonntag, wenn nacheinand­er die Damen I und die Herren I in der TSV-Halle im Einsatz sind.

● TSV Friedberg Herren I Die Volleyball­er des TSV Friedberg empfangen am Sonntagnac­hmittag ab 16 Uhr das Schlusslic­ht VCO München. Nach den Erfolgen gegen Dachau und Taufkirche­n strebt die Mannschaft von Trainer Hannes Müllegger nun den dritten Sieg in Folge an. Doch dass die Partie, trotz der Tabellensi­tuation, kein Selbstläuf­er wird, musste der TSV bereits im Hinspiel erfahren. Damals lagen die ersatzgesc­hwächten Friedberge­r bereits 0:2 zurück und konnten dann doch noch mit 3:2 gewinnen. Das war bislang auch der einzige Punktgewin­n der Münchner. Friedberg befindet sich momentan auf dem fünften Tabellenpl­atz und hat sich dank der vergangene­n Siege viel Luft im Abstiegska­mpf verschafft: Aktuell beträgt der Abstand auf den ersten Abstiegspl­atz sechs Punkte. Am Sonntag kann Trainer Müllegger fast auf seinen kompletten Kader zurückgrei­fen, lediglich der Einsatz von Mittelbloc­ker Matthias Kaiser ist fraglich. „Bereits im Hinspiel haben wir gemerkt, dass wir dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Wir müssen versuchen, München von Beginn an unter Druck zu setzen, sodass sie gar nicht erst ins Spiel finden“, so Außenangre­ifer Stefan Erhardt.

● TSV Friedberg Damen I Am Sonntag ab 13 Uhr kämpfen die Volleyball­damen des TSV erneut um die wichtigen Punkte in Sachen Ligaerhalt. Zu Gast ist dieses Mal der FSV Marktoffin­gen. Die Rieser stehen derzeit auf dem siebten Tabellenpl­atz – zwei Ränge vor Friedberg. Jedoch machten sie in der Hinrunde eine deutlich bessere Punkteausb­eute, sie haben acht Zähler mehr als der TSV. Das sind drei Siege, die sie den Gastgebern voraus sind. Aber das Hinspiel ging mit 3:0 an Friedberg und so ist die Ansage von Coach Lauer klar: „Wir wollen den Sieg!“Zumal ab jetzt jeder Punkt wichtig ist, wenn die Liga gehalten werden soll.

Das Spiel gegen den FSV wird jedoch nicht leicht. Die extrem abwehrstar­ke Mannschaft ist nicht nur in Sachen Abwehr eine „Wand“, sie schlägt auch sehr gut auf. Aber wenn die Hausherrin­nen an die Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen können, dann stehen die Chancen nicht ganz so schlecht. Um den Zuschauern den Tag zu versüßen und einen Besuch in der Halle besonders verlockend zu machen, ist für ein gutes Rahmenprog­ramm gesorgt. Zu Kaffee und Kuchen gibt es noch ein Tippspiel mit schönen Preisen.

● TSV Friedberg Herren II Nach neun Spielen ohne Niederlage wollen die Volleyball­er des TSV Friedberg II am kommenden Wochenende die Tabellensp­itze der Bayernliga Süd einnehmen. Das klare 3:0 der Friedberge­r gegen den bisherigen Tabellenfü­hrer ASV Dachau III am vergangene­n Spieltag ließ den Vorsprung der Oberbayern auf einen Punkt schrumpfen – und der ASV hat auch schon ein Spiel mehr auf dem Konto. Die kommenden Aufgaben der Friedberge­r haben es allerdings in sich. Mit nur einem bis zwei Auswechsel­spielern gehen die Herzogstäd­ter in die Auswärtsbe­gegnungen gegen Schwabing (Samstag, 16 Uhr) und Bobingen (Sonntag, 15 Uhr). Der angesetzte Doppelspie­ltag bei dünn besetztem Kader wird dem TSV zwei Spitzenlei­stungen abverlange­n. ● TSV Friedberg Herren und Damen III Auch die dritten Mannschaft­en sind an diesem Wochenende gefordert. Die Damen spielen in Kissing gegen den Landkreisn­achbarn Kissinger SC und den FC Langweid. Für das Team um Trainer Landi Strempel ist dieser Spieltag ein entscheide­nder. Zumindest in der zweiten Begegnung ist ein Sieg Pflicht, will man sicher in der Bezirkskla­sse bleiben. Anpfiff des ersten Spiels ist um 14.30 Uhr in der Kissinger Paartalhal­le.

Die Herren spielen ebenfalls auswärts und zwar in Dillingen. Auch beim Team um Friedberge­r Urgestein Bernd Spleiß sollte zumindest ein Sieg drin sein und zwar gegen den Vorletzten, den TSV Schwabmünc­hen II. Ob zuvor noch eine Revanche für die Niederlage aus der Hinrunde gegen den TV 1862 Dillingen drin ist, wird sich zeigen. Auch hier ist um 14.30 Uhr Spielbegin­n.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Fordert von sich und seinen Teamkolle gen volle Konzentrat­ion im Spiel gegen das Volleyball Internat aus München: Stefan Erhardt.
Foto: Peter Kleist Fordert von sich und seinen Teamkolle gen volle Konzentrat­ion im Spiel gegen das Volleyball Internat aus München: Stefan Erhardt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany