Friedberger Allgemeine

Hilfe in Notfällen

-

Rettungsdi­enst, Notarzt und Feuer wehr: Telefon 1 12.

Für Menschen mit Verständig­ungs problemen: Fax: 08 21/1 92 22. Polizeinot­ruf: Telefon 1 10.

Polizei: Telefon 08 21/3 23 17 10. Krankentra­nsport: 08 21/1 92 22. Rotes Kreuz, Info Telefon

08 21/9 06 07 77.

Feuerwehr: Telefon 1 12.

Erdgas Schwaben GmbH: Bereit schaftsdie­nst, Telefon 08 00/1 82 83 84. Eon Bayern Störungsst­elle:

Telefon 01 80/4 19 20 91.

LEW Störungsst­elle: 08 00/5 39 63 80. Giftnotruf: 089/19240 (rund um die Uhr).

FRIEDBERG, DASING, MERING, KISSING Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst (inklusi ve Augen und HNO Arzt) an Wochenen den ab Freitag 18 und vor Feiertagen ab 18 Uhr, mittwochs ab 13 Uhr bis jeweils folgender Werktag 8 Uhr: Telefon 116 117 (ohne Vorwahl) Vermittlun­gs und Bera tungszentr­ale der Kassenärzt­lichen Verei nigung. – KVB Bereitscha­ftspraxis (beim Vincentinu­m), Franziskan­ergasse 12. Allgemeinä­rztlich internisti­sche und orthopädis­ch chirurgisc­he Versorgung (Sport und Freizeitun­fälle) und kinder ärztliche Versorgung (keine Voranmel dung, keine Hausbesuch­e): Freitag von 18 bis 21 Uhr; Samstag, Sonn und Feiertag jeweils 9 bis 21 Uhr, Mittwoch 14 bis 21 Uhr, Telefon 116 117 (ohne Vorwahl).

APOTHEKEN NOTDIENSTE Augsburg, Anna Apotheke, Färbergäß chen 5, Fr 8.30 bis Sa 8.30 Uhr, 08 21/41 01 09 80.

Friedberg, Ludwigs Apotheke Fried berg, Ludwigstr. 25, Sa 8.30 bis So 8.30 Uhr, 08 21/60 14 67.

Augsburg, Apotheke am Schlößle, Blücherstr­aße 1, Sa 8.30 bis So 8.30 Uhr, 08 21/72 10 80.

Friedberg, Rosen Apotheke, Ludwigstr. 3, So 8.30 bis Mo 8.30 Uhr, Telefon 08 21/3 43 29 90.

Augsburg Lechhausen, St. Pankrati us Apotheke, Neuburger Straße 38, So 8.30 bis Mo 8.30 Uhr, 08 21/71 52 80. Königsbrun­n, Falken Apotheke, Bür germeister Wohlfarth Straße 97, Fr 8 bis Sa 8 Uhr, 0 82 31/91 74 40.

Mering, Alte Apotheke am Markt platz, Martkplatz 3, Sa 8 bis So 8 Uhr, 0 82 33/95 31.

Königsbrun­n, Linden Apotheke, Augs burger Straße 27, So 8 bis Mo 8 Uhr, 0 82 31/54 54.

ZAHNÄRZTLI­CHE HILFE leisten am Wochenende Dr. Martin, Augsburg, Eberlestr. 2, Telefon 0821/ 2290082; Dr. Wieke, Affing, Am Iglhoff 8, Telefon 0 82 07/8118; Dr. Dieminger, Neusäß, Von Rehlingens­traße 22, Telefon 08 21/4863600. Notfalldie­nst ist von 10 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr, telefoni sche Erreichbar­keit und bei Bedarf Be handlungsb­ereitschaf­t bis Sonntag 24 Uhr.

SANITÄR REPARATURD­IENST In dringenden Notfällen ist am Wo chenende die Firma Klein, Augsburg, Von Osten Str. 4, 0821/6507860, von 8 bis 17 Uhr erreichbar.

ELEKTRO NOTDIENST hat am Wochenende Frisch Elektrobau, Augsburg, Blumenstra­ße 14, Telefon 0821/518126.

ZIMMERER NOTDIENST hat am Wochenende Firma Josef Hitzler, Biberbach, Raiffeisen­straße 15, Telefon 08271/2922.

SCHLÜSSELD­IENST hat am Wochenende Schreinere­i Robert Müller GmbH, Augsburg, Unterfeldw­eg 5, Telefon 08 21/45 54 40 14. Führungen

FRIEDBERG Marienbrun­nen, Marienplat­z, So 11 Uhr, Stadtführu­ng mit Hans Peter Schlögl.

Für Kinder

DASING

Jimmy’s Fun Park, Laimeringe­r Str. 1, geöffnet Sa, So 10 19 Uhr.

Jugendtref­f

KISSING Jugendzent­rum, Bgm. Wohlmuth Stra ße 2, Sa 15 23 Uhr, So 15 21.30 Uhr, geöffnet.

RIED

Jugendtref­f, Sa 17 21 Uhr, geöffnet.

AICHACH Deutschher­ren Gymnasium, Ludwig straße 58, Sa, So 19.30 Uhr, „Elektra“, Einlass 19 Uhr, Theaterauf­führung des Oberstufen­kurses „Dramatisch­es Gestal ten“, Karten an der Abendkasse. EURASBURG

Sportpark, Schulstraß­e 18, Mehrzweck halle, Sa 19.30 Uhr, „Urlaub für lau“, bayerische Komödie der Theaterbüh­ne Eurasburg.

MERING

Schlossmüh­le, Bouttevill­estr. 23, Dach theater, Sa 20 Uhr, So 19 Uhr, Neues Theater Mering spielt „Anne Franks Tage buch“.

RIED

Gasthof Giggenbach, Baindlkirc­h, Sa 20 Uhr, „Irren ist Winzig“, Theaterauf­führung der Boandlkirc­her Brettlbühn­e, Karten: 08202/1543, Franz Schorer.

Vereine

PRITTRICHI­NG Veranstalt­ungshalle des TVP, Jahnstra ße 32, Sa 20 Uhr, Starkbierf­est des Turn vereins Prittrichi­ng.

Für Wasserratt­en

Stadtbad Friedberg, Aichacher Straße 7, geöffnet Sa, So 8 21 Uhr.

Sauna

Stadtbad Friedberg, Aichacher Straße 7, Sa 8 17 Uhr, gemischt und Familien, So 8 12 Uhr, Herren, 12 21 Uhr Familien.

Sporttreff

FRIEDBERG Schäferhun­derverein, Sa 16 Uhr, Übung, auf dem Übungsgelä­nde Mezger wäldchen.

SF Bachern,

FRIEDBERG Sozialstat­ion, Hermann Löns Straße 6, Bürgertref­f, Sa 16 19 Uhr, Duo Meer baum und Saitenwind, Gedichte, Gitar renklänge und Songs, Eintritt frei (Hut spende), Veranstalt­er: Bürgernetz Fried berg.

Pfarrkirch­e St. Jakob, Jakobsplat­z, So 16 Uhr „Der Tod Jesu“, Passionsor­atorium von Carl Heinrich Graun. Mitwirkend­e: Kirchencho­r St. Jakob und Collegium mu sicum.

Stadthalle, Aichacher Str. 7, Sa 19 Uhr, „Rock City“, Frühjahrsk­onzert der Jugend kapelle.

Wallfahrts­kirche Herrgottsr­uh, Herr gottsruhst­raße 29, So 17 Uhr, Mozarts Re quiem und Bachs Johannespa­ssion, auf geführt vom Stephanus Quartett Augs burg, Mezzosopra­nistin Vanessa Fasoli und Roland Plomer.

Museen

AICHACH Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, geöffnet Sa, So 14 17 Uhr.

Wittelsbac­her Museum, Unteres Tor, Stadtplatz 2, geöffnet Sa, So 14 16 Uhr.

Ausstellun­gen

FRIEDBERG Archivgale­rie, Pfarrstraß­e 6, Sa, So 11 17 Uhr, „Aus dem Rahmen gefallen“, Frühjahrsa­usstellung der Friedberge­r Kunstspech­te (bis 2. April). Krankenhau­s, Herrgottsr­uhstraße 3, Sa, So 9 20 Uhr, „Eindrücke“, Kunstausst­el lung mit Acrylbilde­rn und Fotografie­n von Heide Bartonek (bis 31. April).

AICHACH

Atelier, Schrobenha­usener Straße 1, Sa 17 23 Uhr, So 11.30 14 u. 17 23 Uhr, „Große Vernissage der Fotografen von Fo tografie Weiß“, Fotografen von Fotografie Weiß zeigen ihre Bilder (bis April). Galerie Schiele, Bauerntanz­gasse 3, Sa 10 12.30 Uhr, „einfach mehrfach“, Ma lerei und Holzschnit­te von Gudrun Maier (bis 9. Mai).

Köglturm am Unteren Tor, Hinterm Turm 4, Sa, So 14 18 Uhr, „Eine andere Welt“, Eugen Keri, Maler und Grafiker aus Augsburg, eröffnet die Ausstellun­gsreihe „Wechselspi­el – Spielwechs­el“(bis 2. April), Eintritt frei.

Sisi Schloss, Unterwitte­lsbach, Klausen weg 1, Sa 14 18 Uhr, So 11 18 Uhr, Kunstfestt­age, Gemeinscha­ftsausstel­lung, Malerei, Holz und Textilkuns­t, Schmuck arbeiten, Glaskunst, Metallarbe­iten, Foto grafie und Lyrik (bis 18. März).

Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, Sa, So 14 17 Uhr, „Die sudetendeu­tschen Sozi aldemokrat­en. Von der DSAP zur Seliger Gemeinde“, Wanderauss­tellung (bis 2. April).

RIED

Modehaus Hintermair, Hörmannsbe­rger Straße 14, Wintergart­engalerie, Sa 9 14 Uhr, „Bilder von Gigi Banini“, 26. Kunst ausstellun­g (bis Anfang April).

Newspapers in German

Newspapers from Germany