Friedberger Allgemeine

Muss Reichtum Sünde sein?

-

Kann ein Reicher ein guter Christ sein? Ist Kapitalism­us mit der Menschenwü­rde vereinbar? Wie gerecht ist der Sozialstaa­t? Und ist das bedingungs­lose Grundeinko­mmen ein geeignetes Mittel gegen Armut? Diese und andere Fragen debattiere­n die beiden Sozialethi­ker Prof. Martin Rhonheimer und Prof. Peter Schallenbe­rg exklusiv am Donnerstag, 19. April, um 19 Uhr beim Augsburger Fugger Forum in der Fürstenhal­le der Fürst Fugger Privatbank, Maximilian­straße 38.

Ist sie live dabei, um dich zu unterstütz­en?

Rauscher: Klar. Meine ganze Familie und viele meiner Freunde kommen nach Köln. Wir sind fast 40 Leute. Es ist toll, so einen Support zu haben und zu spüren, dass sie alle mit mir mitfiebern.

Wie hast du dich auf deinen Auftritt vorbereite­t?

Rauscher: Ich bin mit den anderen Kandidaten schon seit ein paar Tagen in den MMC-Studios in Köln und wir proben jeden Tag von morgens bis abends. Das ist die beste Vorbereitu­ng.

Mit welchem Song willst du die Jury am Samstag überzeugen?

Rauscher: Ich singe „Hulapalu“von Andreas Gabalier.

Bist du denn ein Schlagerfa­n? Rauscher (lacht): Eigentlich höre ich lieber Musik aus den 1950er und 60er Jahren. Ich liebe Ray Charles oder Frank Sinatra. Aber ich durfte mir den Song nicht aussuchen, er wurde mir zugeteilt. Ein Schlagerli­ed

Wenn du nicht gerade singst, arbeitest du als Fliesenleg­er. Was halten die Kunden von deiner Gesangskar­riere?

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Michael Rauscher bekommt durch seine Gesangskar­riere mehr Aufträge als Flie senleger.
Foto: Silvio Wyszengrad Michael Rauscher bekommt durch seine Gesangskar­riere mehr Aufträge als Flie senleger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany