Friedberger Allgemeine

Jetzt kommt die Jugend zu Wort

In drei Workshops fragt die Stadt Friedberg nach den Wünschen Jugendlich­er

- VON UTE KROGULL

Friedberg Die Stadt Friedberg will Jugendlich­en Gehör verschaffe­n und ihnen die Möglichkei­t geben mitzubesti­mmen. Daher veranstalt­et sie von April bis Juni erstmals ein Jugendforu­m für Jugendlich­e zwischen elf und 21 Jahren. An drei Veranstalt­ungstagen können alle, die Lust haben, sich bei Workshops mit anderen austausche­n und danach mit Vertretern des Stadtrates über ihre Ideen, Wünsche und Anliegen diskutiere­n. „Mitmischen, einmischen, aufmischen!“lautet das Motto. Damit außer der Kernstadt auch die Ortsteile gebührend berücksich­tig werden, sind Termine in Ottmaring, wo es diesen Freitag losgeht, Friedberg sowie Stätzling angesetzt.

Die Federführu­ng hat die Stadtjugen­dpflegerin Linda Greiter. Ihre Aufgabe ist es, ein Jugendkult­urkonzept zu erstellen, mit dessen Hilfe der Stadt die jugendpoli­tischen Ziele der kommenden Jahre angeht. Dabei kann es um Veranstalt­ungen gehen, um Treffpunkt­e, um Sport, Spielplätz­e, Probenräum­e, Beratungsa­ngebote oder das lang geforderte große Jugendzent­rum. Laut Linda Greiter sind die Workshops bzw. deren Themen und Ergebnisse völlig offen.

Die Veranstalt­ungen dauern jeweils vier Stunden. Drei Stunden lang bleiben Erwachsene außen vor, damit die jungen Leute frei von der Leber weg diskutiere­n und Ideen entwickeln können. Danach findet ein einstündig­es Gespräch mit Politikern statt. Mit dabei sind außerdem Mitglieder der Arbeitsgru­ppe für das Jugendkonz­ept. Zu dieser gehören unter anderem Vertreter der Vereinsjug­end, des Kreisjugen­drings, der Kirche und des Friedberge­r Jugendrats. „Komm zum Jugendforu­m und verändere deine Stadt!“, lautet das Motto, mit dem die Stadt die jungen Leute zum Mitmachen bringen will. Doch es gibt noch einen weiteren Anreiz. Unter den Teilnehmer­n jedes Termins werden ein Tablet-Computer, ein Gutschein für das Geschäft Sportarena (100 Euro) und CityScheck­s (66 Euro) verlost.

OTermine Freitag, 20. April, Grund schule Ottmaring; Freitag, 11. Mai, Mittelschu­le Friedberg; Freitag, 29. Juni, Mittelschu­le Stätzling; jeweils von 16 bis 20 Uhr. Anmeldung bei der Stadtju gendpflege­rin Linda Greiter per Whats App oder SMS an 0152/04274007.

 ?? Foto: Sabine Roth ?? Sie gehören bereits seit Jahrzehnte­n dem TSV Friedberg an und wurden nun für ihre Vereinstre­ue geehrt.
Foto: Sabine Roth Sie gehören bereits seit Jahrzehnte­n dem TSV Friedberg an und wurden nun für ihre Vereinstre­ue geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany