Friedberger Allgemeine

Heute startet der Aufbau für die Schlagerta­ge

Am 11. und 12. Mai kommen Stars wie Guildo Horn, Micki Krause, Claudia Jung – und vor allem David Hasselhoff. Veranstalt­er André Meier erzählt, wie er sich darauf vorbereite­t

- VON UTE KROGULL

Friedberg Die Friedberge­r Schlagerta­ge sind das größte Schlagerfe­stivals Bayerns – am Freitag und Samstag, 11. und 12. Mai, gehen sie zum zweiten Mal über die Bühne. Die Vorbereitu­ngen sind in der Endphase. Am heutigen Mittwoch beginnt der Aufbau auf dem Gelände am See. Dort seien einige Veränderun­gen bzw. Verbesseru­ngen geplant, sagt Veranstalt­er André Meier, der aus der Premiere im vergangene­n Jahr gelernt hat. Insgesamt 5000 Besucher kamen damals, 6000 werden dieses Mal erwartet. Der Großteil der Karten ist laut Meier verkauft, doch gibt es noch Stehplätze (pro Tag 44 Euro plus Vorverkauf­sgebühr). „Bei den Stehplätze­n können wir je nach Bedarf ausbauen“, so der Schweizer. Und was erwartet die Gäste für ihr Geld?

Freitag kommen Nik P., DJ Ötzi, Loona, Mickie Krause, Marc Pircher, Anna-Maria Zimmermann, Salavtore e Rosario und Matty Valentino; am Samstag stehen David Hasselhoff, Schürzenjä­ger, Pietro Lombardi, Claudia Jung, Julian David, Guildo Horn, Vincent Gross und Danny Keen auf der Bühne.

Das Medienecho auf den Auftritt von „The Hoff“war groß, die Besucher jedoch hätten sich zumindest anfangs mehr für den Freitag begeistert, plaudert Meier aus dem Nähkästche­n. An beiden Tagen jedenfalls können Gäste ab 15 Uhr aufs Gelände, die Show dauert von 17 Uhr bis Mitternach­t. Wer kein Geld für den Eintritt hat (Kinder bis 16 Jahre kommen übrigens umsonst rein) und trotzdem ein bisschen Schlagerlu­ft schnuppern möchte, darf laut Meier den Essensbere­ich vor dem Zelt kostenfrei aufsuchen. werden die Auftritte auf einen Bildschirm übertragen; außerdem wird das Angebot ausgeweite­t. Ob da auch Hasselhoff eine Fischsemme­l isst?

Auf Tuchfühlun­g mit einigen Stars können Fans auf jeden Fall bei zwei Autogramms­tunden mit ProAm gramm und bei freiem Eintritt kommen. Sie finden nachmittag­s auf der Dachterras­se von Ihle Bakers gegenüber von Segmüller statt; genauer Termin und Teilnehmer werden noch bekannt gegeben. Neu ist außerdem eine After-Show-Party im Royal am See (ehemals Tropicana) von Mitternach­t bis 5 Uhr morgens. Dort wird Matty Valentino mit Schlager, Apres-Ski-Sound, 90er und NDW einheizen (extra Eintritt von 12 Euro an der Abendkasse).

Etwas weniger spektakulä­r, im Fall der Fälle aber mindestens so wichtig: Die Sanitäranl­agen werden verbessert. Dort soll es jetzt auch Frischwass­er geben; die Leitungen haben die Veranstalt­er bezahlt. Außerdem sorgen sie für einen ShuttleSer­vice zum Bahnhof und zum P+R-Platz.

Meier, der außer Schlagerta­gen in der Schweiz und in Friedberg mittDorthi­n lerweile auch welche in Landsberg veranstalt­et, ist der Festivalch­arakter wichtig. Einen bzw. zwei Tage lang sollen die Menschen die Seele baumeln lassen können, die Veranstalt­ung soll Erlebnisch­arakter haben. Daher wurde das Rahmenprog­ramm ausgeweite­t. So können Besucher zu Beispiel Whiskey verkosten oder sich fotografie­ren lassen. Die Bühne wurde vergrößert und in dem großen Zelt soll eine schöne bunte Schlagerwe­lt entstehen. „Überall werden Blumen sein“, kündigt Meier an. Wer ein bisschen hinter die Kulissen schauen will, kann dieses Mal außerdem als Helfer mitmachen. Nur eines sollten Gäste vermeiden: Stöckelsch­uhe zum Dirndl. Damit läuft es sich nämlich erfahrungs­gemäß schlecht auf dem Bodenbelag aus Hackschnit­zeln. Der sorgt dafür für ein gutes Klima im Zelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany