Friedberger Allgemeine

Friedberg zahlt weiter Lehrgeld

Auch gegen den TC Blutenburg steht der Bayernliga-Neuling auf verlorenem Posten. Dafür punkten andere Teams

- VON PETER KLEIST

Friedberg Das „Abenteuer Bayernliga“scheint für die Herren I des TC Friedberg ein wirkliches Abenteuer zu werden – und es könnte auch nur von einjährige­r Dauer sein. Auch in ihrem ersten Heimspiel waren die Friedberge­r beim 1:8 gegen den TC Blutenburg München auf verlorenem Posten.

Beim großen Heimspielt­ag herrschte zum einen ein dichtes Gedränge auf der Anlage des TC Friedberg, waren doch nahezu alle Plätze von höherklass­ig spielenden Teams belegt. Und zum andern durften sich auf fast allen Plätzen am Ende die Spielerinn­en und Spieler des TCF freuen. Neben den Herren 50 (Landesliga) siegten auch die Damen 40 (Landesliga) und Damen 50 (Bayernliga), nachdem am Tag zuvor auch schon die Herren 40 in der Landesliga zwei wichtige Punkte geholt hatten.

Bei den Herren I war gegen Blutenburg nichts drin, obwohl die Friedberge­r diesmal mit Daniel Rabas ihren zweiten tschechisc­hen Spieler eingesetzt hatten. Doch der verlor mit 3:6 und 5:7 ebenso in zwei Sätzen wie Noah Thurner (3:6, 4:6), Ladislav Drapal (1:6, 0:6) und Matthias Geissler (3:6, 1:6). Ivo Minar, Friedbergs etatmäßige Nummer eins, musste sich in drei Sätzen mit 4:6, 6:4, 7:10 seinem Kontra- henten Dario Racic geschlagen geben. Einzig Dean Thurner ging in seinem Einzel als Sieger vom Platz – er setzte sich gegen Nikolas Holzen mit 6:4 und 7:5 durch. Mehr als dieser Ehrenpunkt aber war den Friedberge­rn nicht gegönnt, auch alle drei Doppel gingen in zwei Sätzen verloren.

Dafür hatten die „älteren“Jahrgänge des TCF Grund zur Freude. So bezwangen die verstärkte­n Herren 40 I in der Landesliga den TC Peiting mit 5:4. Dabei punkteten Gerhard Hemm, Wolfgang Schießler, Jiri Zavadil und Ralf Bergmiller in den Einzeln, den entscheide­nden Punkt holten Hemm/Ehrwen im Doppel.

Gerhard Hemm, Karl-Heinz Ehrwen und Wolfgang Schießler spielten tags darauf auch bei den Herren 50 und bezwangen gemeinsam mit Jürgen Wagenknech­t, Oliver Becker und Stefan Fimpel den MTV 1879 München glatt mit 9:0. Für die „40er“waren es wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt, die „50er“bleiben nach dem dritten Sieg im dritten Spiel weiter auf Kurs Bayernliga.

Einen knappen Sieg feierten auch die Damen 40 in der Landesliga gegen den Stadtwerke SV Augsburg. Barbara Schmid, Ulla Stark-Richter und Simone Fimpel gewannen ihre Einzel, den entscheide­nden Doppelpunk­t machten dann Barbara Schmid und Silke Grüner-Trippenfel­d. Die Friedberge­rinnen sind mit 6:0 Punkten ganz vorne in der Tabelle zu finden. Auch die Damen 50 um Jutta Delfin und Karin Sommerer triumphier­ten in der Bayernliga mit 6:3 gegen Scheyern. Neben Delfin und Sommerer gewannen dabei Luise Zagler und Carolin Westphal-Feulner ihre Einzel.

Auf Kurs Aufstieg befinden sich auch die Damen des TC Friedberg, die in der Bezirkskla­sse 1 gegen den TC Obergriesb­ach mit 8:1 klar die Oberhand behielten. Franziska Pfanzelt, Jessica Lavrov, Carolin Gründl, Laurina Schön. Nina Tutschka und Paulina Koch haben damit nach drei Spielen mit eine blütenweiß­e Weste.

Ebenfalls noch ungeschlag­en sind die Herren II, die in der Bezirkskla­sse 1 beim TC RW Gersthofen II mit 5:4 knapp die Oberhand behielten.

● Weitere Ergebnisse Gersthofen – Junioren 18 I 4:2, Aichach II – Junioren 18 II 1:5, Offingen – Junioren 18 III 3:3, Schwabmünc­hen – Junioren 18 IV 3:3, Unterschne­itbach – Junioren 18 V 5:1, Juniorinne­n 18 I – Mering 6:0, Juniorinne­n 18 II – Lauingen 4:2, Herren 30 – Schießgrab­en II 4:2, Herren 40 II – Fünfstette­n 7:2, Herren 40 III – Königsbrun­n 0:9, Herren 60 – Burgheim 2:4, Damen 40 II - Stotzard 4:2

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Dean Thurner war der einzige Friedberge­r, der bei der 1:8 Niederlage gegen Bluten burg einen Sieg feiern konnte.
Foto: Peter Kleist Dean Thurner war der einzige Friedberge­r, der bei der 1:8 Niederlage gegen Bluten burg einen Sieg feiern konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany