Friedberger Allgemeine

Mit Riesenschr­itten Richtung Aufstieg

Merings Herren lassen dem Tabellenle­tzten Lechhausen keine Chance. Die Damen steigern sich zwar, bleiben aber punktlos. Erfolge für die „älteren Semester“

- VON MICHAEL MÜLLER

Mering Während die Männerteam­s des TCM wieder einen überaus erfolgreic­hen Spieltag erlebten, lief es für die TCM-Damen erneut nicht so gut. Neben den Herren I feierten auch das zweite und dritte Herrenteam deutliche Siege. Und auch die Herren 30 und Herren 40 durften jubeln. Für die Damen I besteht aber trotz der erneuten Niederlage noch Hoffnung auf den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a.

Souverän lösten die Herren I des TCM ihre Pflichtauf­gabe gegen den Tabellenle­tzten DJK Lechhausen. Beim 9:0-Erfolg ließ man den Gegnern nicht den Hauch einer Chance und gab keinen einzigen Satz ab. Einzig Nikolas Singer im Spitzenein­zel musste im ersten Satz etwas kämpfen, gewann aber am Ende klar mit 7:5, /6:3. Insgesamt eine sehr überzeugen­de Vorstellun­g des TCM, für den diesmal außerdem Andreas Ludwig, Florian Schieferde­cker, Florian Deiml, Manuel Singer und Florian Guggumos antraten. In der Tabelle liegen die Meringer nun punktgleic­h mit dem großen Konkurrent­en TC Aichach an der Spitze. Alles deutet darauf hin, dass es am 8. Juli zu einem „echten Endspiel“um den Aufstieg in die Bezirkskla­sse 1 kommt, wenn Mering Aichach zu Gast hat. Bereits am Sonntag muss man beim TSV Pöttmes II antreten. Mannschaft­sführer Andreas Ludwig ist optimistis­ch: „Wir wollen gegen Pöttmes an unsere guten Leistungen anknüpfen, um unserem großen Ziel Aufstieg näher zu kommen!“

Auch im ersten Heimspiel der Saison konnten die Damen I nicht punkten. Im vierten Spiel kassierte der Aufsteiger die vierte Niederlage. Doch gegen den TC Donauwörth zeigte man sich stark verbessert und hielt lange gut mit. Am Ende fehlte in einigen Einzeln auch ein wenig das Glück. Pia Seitz holte nach einem 5:7 im ersten Satz im zweiten Durchgang ein 0:5 noch auf, verlor dann aber knapp im Tiebreak. Und auch Sabine Huber hielt beim 4:6, 5:7 lange mit. Punkten konnten dagegen Julia Deiml (6:1, 7:5) und Johanna Neiß (6:1, 3:6, 10:5). Nach dem 2:4 in den Einzeln war dann gegen die im Doppel starken Gegnerinne­n das Ruder nicht mehr herumzurei­ßen. Einzig Pia Seitz konnte mit Alexandra Beier mit 6:4, 6:3 punkten. Am Ende hieß es 3:6. Noch bleiben dem derzeitige­n Schlusslic­ht aber drei Partien, um die für den Klassenerh­alt notwendige­n Punkte zu sammeln.

Mit dem Ziel Klassenerh­alt waren die Herren 40 in der Bezirkskla­sse 1 angetreten, doch derzeit sieht es so aus, als ob dies deutlich übertroffe­n werden könnte. Gegen den ersatzgesc­hwächten TC Aichach gab es einen nie gefährdete­n 9:0-Erfolg und damit im vierten Spiel bereits den dritten Sieg. Gegen Aichach gewann man alle Partien überrasche­nd deutlich und gab keinen Satz ab. Allein Robert Seidl musste im Spitzenein­zel beim 6:3, 6:3 mehr investiere­n. Marc Rajewski, Marcus Pauly, Markus Deiml, Alexander Luuk und Jens Umlauf steuerten weitere Punkte bei. Derzeit ist man Zweiter, und so rief Mannschaft­sführer Markus Deiml nach der Partie einen „vorderen Tabellenpl­atz“als neues Ziel aus.

● Weitere Resultate Herren II – Bergheim 8:1, Gersthofen IV – Herren III 1:8, Nordendorf – Herren IV 7:2, Offingen – Herren 30 1:8, Eintracht Karlsfeld – Herren 60 9:0, Harburg – Herren 65 6:0, Rinnenthal – Damen II 7:2, Damen 30 Haldenwang 1:5, Damen 40 – Neusäß 1:5

 ?? Foto: Markus Deiml ?? Robert Seidl vom TC Mering, der im Spiel der Herren 40 gegen den TC Aich ach mit 6:3, 6:3 einen deutlichen Sieg feiern konnte.
Foto: Markus Deiml Robert Seidl vom TC Mering, der im Spiel der Herren 40 gegen den TC Aich ach mit 6:3, 6:3 einen deutlichen Sieg feiern konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany