Friedberger Allgemeine

Badeparty wird zum Regentanz

Nasser Samstag verhagelt die Besucherza­hl beim Südufer-Festival – aber nicht die Laune

- VON DANIEL WEBER

Friedberg Das Südufer-Festival war eine gelungene Veranstalt­ung, da sind sich Besucher, Helfer und Veranstalt­er einig. Zwei Tage lang verbreitet­en DJs und Livebands gute Laune, das Rahmenprog­ramm hatte für alle Altersgrup­pen etwas parat. Der Regen am Samstag drückte zwar die Besucherza­hlen, aber nicht die Stimmung. Während am Freitag 1600 Gäste Badewetter und sommerlich­e Atmosphäre genossen, kamen am Samstag nur etwa 600 Leute auf das Gelände am See. Von diesen hielten jedoch viele bis zum Headliner Maeckes und die Katastroph­en durch. Einer von ihnen war Tobias Dauser. „Es ist alles sehr schön hergericht­et, das Festival hat einen besonderen Charme. Es wurde auch mehr auf die Details geachtet als vergangene­s Jahr“, lobte er die Veranstalt­ung.

Dank der Regencapes, die die Stadtwerke Augsburg kostenlos verteilten, beeindruck­te das Wetter die Besucher, die gekommen waren, wenig. „Das gehört zu einem Festival dazu. Man kann sich ja entspreche­nd anziehen“, meinte Michaela Winkler. „Die Musik ist super und die Location auch, nur schade, dass es so wenig Werbung gab.“

Auch für die Polizei lief das Festival entspannt. Es gab keine größeren Einsätze, die Gäste waren friedlich. Einige Vorfälle gab es trotzdem: „Am Freitag mussten wir die angetrunke­nen Insassen eines Bootes daran hindern, auf dem Festivalge­lände anzulanden und sich so das Eintrittsg­eld zu sparen“, berichtete Dienststel­lenleiter Alexander Wagenpfeil. BRK und Wasserwach­t hatten ebenfalls keine spektakulä­ren Einsätze, kein einziger Gast musste ins Krankenhau­s gebracht werden.

70 Helfer wirkten mit beim Südufer-Festival. Eine von ihnen war Sarah El Zeer, die Einlassbän­dchen verteilte. „Die Organisati­on hier ist gut, und ich freue mich, dass es solche Events gibt, bei denen die Jugend mithelfen kann“, sagte sie. So sah es auch Bürgermeis­ter Roland Eichmann: „Unsere Volunteers haben einen tollen Job gemacht“, versichert­e er. Kulturamts­leiter Frank Büschel bedauerte das schlechte Wetter am Samstag, freute sich aber über die insgesamt positive Entwicklun­g: „Das Festival ist gewachsen, vor allem der Kreativmar­kt hat sich vergrößert, und das Line-up war sehr gut“, zieht er Bilanz.

Auf dem Kreativmar­kt verkaufte Beatrix Engeln in ihrem Stand „Teuflische Ideen mit Herz“allerlei Handgemach­tes, die Shirts mit Friedberg-Silhouette und den Koordinate­n des Marienplat­zes waren begehrt. „Wir waren letztes Jahr schon hier und kommen gerne wieder, das Festival ist wirklich etwas Besonderes“, ließ sie wissen. Ob das Festival nächstes Jahr wieder stattfinde­t, muss der Stadtrat entscheide­n. Besucher und Helfer sind sich jedoch einig, dass sie 2019 auf jeden Fall wiederkomm­en wollen. » Bilder in unsrer Bildergale­rie friedberge­r allgemeine.de/friedberg

 ?? Foto: Daniel Weber ?? Schlumpfal­arm beim Südufer Festival? Nein, viele Besucher waren in die blauen Re gencapes geschlüpft, die die Stadtwerke Augsburg verteilten.
Foto: Daniel Weber Schlumpfal­arm beim Südufer Festival? Nein, viele Besucher waren in die blauen Re gencapes geschlüpft, die die Stadtwerke Augsburg verteilten.
 ??  ?? Am Freitag am See aussehen:So soll ein Festival so richtig losging. Federball, bis es kamen viele Leute schon nachmittag­s zum Baden, spielten Beachvolle­yball oder Das Südufer Festival tens ist auf jeden Fall wegen des kreativen familienta­uglich. und sportliche­n Erstens wegenProgr­amms des großen Geländes, für die Kids. das viel Auslauf bietet und einenSpiel­platz aufweist. Zwei Beste Festival Stimmung beim Auftritt der Band Sind am Freitag, auf der Hauptbühne, auch Uferbühne genannt. Auf konnten. Die Seebühne direkt im Wasser wurde vergangene­s Jahr eigens vom Bauhof für das Festival gebaut. Sie hat sich bewährt. Hier legen DJs Electro und Techno auf, sodass immer etwas geboten und Vielfalt Programm ist.. Viele Gäste brachten sich Decken mit und machten das Musikfesti­val zum Familienau­sflug – wenn es gerade mal trocken war. Der Kreativmar­kt war dieses Jahr etwas größer. Es gab Handgemach tes von Schmuck bis Kleidung aus Friedberg und Augsburg. Baden gehen war am Freitag Spaß für alle, am Samstag mehr eine Sac trennt und nachts beleuchtet. Die Wasserwach­t war mit Booten vor Ort
Am Freitag am See aussehen:So soll ein Festival so richtig losging. Federball, bis es kamen viele Leute schon nachmittag­s zum Baden, spielten Beachvolle­yball oder Das Südufer Festival tens ist auf jeden Fall wegen des kreativen familienta­uglich. und sportliche­n Erstens wegenProgr­amms des großen Geländes, für die Kids. das viel Auslauf bietet und einenSpiel­platz aufweist. Zwei Beste Festival Stimmung beim Auftritt der Band Sind am Freitag, auf der Hauptbühne, auch Uferbühne genannt. Auf konnten. Die Seebühne direkt im Wasser wurde vergangene­s Jahr eigens vom Bauhof für das Festival gebaut. Sie hat sich bewährt. Hier legen DJs Electro und Techno auf, sodass immer etwas geboten und Vielfalt Programm ist.. Viele Gäste brachten sich Decken mit und machten das Musikfesti­val zum Familienau­sflug – wenn es gerade mal trocken war. Der Kreativmar­kt war dieses Jahr etwas größer. Es gab Handgemach tes von Schmuck bis Kleidung aus Friedberg und Augsburg. Baden gehen war am Freitag Spaß für alle, am Samstag mehr eine Sac trennt und nachts beleuchtet. Die Wasserwach­t war mit Booten vor Ort

Newspapers in German

Newspapers from Germany