Friedberger Allgemeine

Bereit zum Start in die Wintersais­on

Die Skiabteilu­ng im TSV Friedberg hat wieder ein abwechslun­gsreiches Programm parat

-

Friedberg Skiabteilu­ngsleiter Peter Seidenbusc­h hat ein umfangreic­hes Angebot zusammenge­stellt:

● Skikurs Das Hauptaugen­merk liegt in der Ausbildung der kleinen Skifahrer. Der Skikurs umfasst insgesamt vier Tage. Die Termine sind jeweils samstags. Sie finden am 2., 4., 6. und 12. Januar 2019 statt. Kinder ab fünf Jahren und Jugendlich­e, die das alpine Skifahren lernen möchten, können daran teilnehmen. Bedingung für den Skikurs ist die Mitgliedsc­haft im TSV Friedberg. Am vierten Kurstag findet ein Abschlussr­ennen mit anschließe­nder Siegerehru­ng statt.

Neu mit im Skilehrert­eam sind drei junge Sportler des TSV Friedberg. Einige haben selbst den Einstieg in einem der Skikurse im Verein gefunden. Jonas Lorenz und Julian Seidenbusc­h sind derzeit in der Ausbildung zur Grundstufe des Deutschen Skiverband­es. Die Dritte im Bunde ist Julia Roth, die Sport Lehramt an der Universitä­t in Augsburg studiert. „Ich freue mich sehr, dass wir von den drei skibegeist­erten Übungsleit­ern heuer mit unterstütz­t werden und sie für unser Team gewinnen konnten“, so Peter Seidenbusc­h.

● Tagesfahrt­en Daneben sind auch wieder normale Skifahrten im Programm. Bereits am 26. Januar geht es zu einer Tagesfahrt in das Zillertal auf die Pisten von Kaltenbach und Hochfügen. Premiere hatte im letzten Winter die erstmals durchgefüh­rte Nachtskifa­hrt auf den beleuchtet­en Pisten der Hohen Salve in Söll. Aufgrund der großen Nachfrage wird diese Fahrt am Freitag,

1. Februar, wiederholt. Die Abfahrt in Friedberg am Volksfestp­latz ist um 15 Uhr. Im Skigebiet gibt es dann erst einmal eine warme Brotzeit zur Stärkung, bevor es für drei Stunden auf die mit Flutlicht beleuchtet­en Pisten geht. Wer rodeln möchte, ist auch willkommen. Es gibt zwei lange Rodelpiste­n in Söll, die beleuchtet sind. Gegen 1 Uhr ist man wieder zurück.

● Urlaub Auch der Kurzurlaub in Südtirol zur Skisafari in den Dolomiten hat einen festen Platz im Kalender. Vom 14. bis 17. März werden die Skigebiete Ratschings, Skicenter Latemar, Sella Ronda und Kronplatz angefahren. Als Stützpunkt dient im zwölften Jahr der Sambergerh­of auf der Villandere­r Alm mit einem schönen Wellnessbe­reich und einem traumhafte­n Panoramabl­ick auf die Dolomiten sowie guten Südtiroler Spezialitä­ten. „Bei diesen Skifahrten sind die Interessen­ten nicht an den Verein gebunden. Jeder kann sich anmelden und mit dabei sein“, so Seidenbusc­h. ● Gymnastik Zur Vorbereitu­ng ist die Fitnessgym­nastik am 17. Oktober gestartet. Sie findet jeden Mittwoch von 19.15 bis 20.15 Uhr in Halle 3 im Sportzentr­um des TSV Friedberg statt. Bereits am Laufen ist auch die Konditions­einheit im Rahmen des Indoor-Cycling. Immer dienstags von 17.45 bis 18.45 wird im Gymnastikr­aum 2 eine Stunde lang zu immer neuen Playlists geschwitzt. Wer es etwas ruhiger angehen lassen will, hat jeden Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11 Uhr die Möglichkei­t zur Bewegung bei Übungsleit­er Fritz Hopf. Bei allen Stunden kann man hineinschn­uppern und zur Probe teilnehmen.

OInfos und Kontakt bei der Skiabteilu­ng: www.tsv-friedberg.de

 ?? Foto: Peter Seidenbusc­h ?? Peter Seidenbusc­h von der Skiabteilu­ng im TSV Friedberg freut sich auf den Winter.
Foto: Peter Seidenbusc­h Peter Seidenbusc­h von der Skiabteilu­ng im TSV Friedberg freut sich auf den Winter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany