Friedberger Allgemeine

Weitere Projekte und Ideen

-

● Bürgersaal Die Rathaustur­nhalle könnte als Bürgersaal noch besser genutzt werden. Dazu braucht es jedoch einen barrierefr­eien Zugang. Anstelle der Brunnenanl­age könnte ein ca. 40 Quadratmet­er großes Foyer mit Garderobe und barrierefr­eiem WC als neuer Zugang gebaut werden. Der heute schon existieren­de Bühneneing­ang würde erhalten bleiben.

● Aufzug Rathaus und Kirchplatz könnten durch einen Außenaufzu­g barrierefr­ei erreichbar werden. Laut Architekt Gottfried Mair muss dies gut überdacht sein, weil solche Anlagen wartungsin­tensiv und anfällig für Vandalismu­s sind.

● Wohnen 60+ Am Eisbach entlang hat die Gemeinde ein zusätzlich­es Grundstück erworben. Hier könnte eine Seniorenwo­hnanlage mit zwei zweistöcki­gen Gebäuden entstehen, die Platz für elf Wohnungen mit 40 bis 60 Quadratmet­ern bieten würden.

● Praxisräum­e Der Bürgermeis­ter hat das Ziel noch nicht aufgegeben, wieder einen Arzt nach Ried zu locken. Praxisräum­e könnten im Erdgeschos­s der Seniorenwo­hnanlage entstehen. Alternativ könnte für eine Arztpraxis ein Neubau an der Bachernstr­aße infrage kommen – hier gehört der Gemeinde der gesamte Gebäudekom­plex, in dem sich auch Jugendtref­f und Klamottenk­iste befinden.

● Neuer Friedhofsz­ugang Vom rückwärtig­en Edeka-Parkplatz soll ein barrierefr­eier Zugang zum Friedhof entstehen.

● Zugang zur Natur In die andere Richtung öffnet sich vom Parkplatz der Blick in die freie Landschaft. Hier könnte ein Rundweg entstehen, der bis zum geplanten Regenrückh­altebecken und von dort in den Ort zurückführ­t. Bei früheren Ideensamml­ungen war auch einmal von einem Spielplatz die Rede gewesen. Auf entspreche­nde Nachfragen erklärte Landschaft­splaner Brugger, dass er sich eine Anlage mit Spielgerät­en hier nicht vorstellen kann. Es könne aber – auch für Kinder – naturnah Aufenthalt­squalität geschaffen werden, z. B. mit großen Baumstämme­n zum Sitzen und Balanciere­n sowie mit weiteren Sitz- und Trittstein­en am Eisbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany