Friedberger Allgemeine

Mit zwei Siegen in die neue Saison

Trotz einiger Veränderun­gen im Umfeld läuft es beim BSC Kissing sportlich ganz gut. Für die drei Stammspiel­er von Team 1 geht es in der Bayernliga erneut um den Klassenerh­alt. Das zweite Team ist neu am Start und tritt in der Bezirkslig­a an

- VON SANDRA LEDERER

Kissing Der Start in die Bayernliga­Saison 2018/19 war für den BSC Kissing mit einigen Veränderun­gen verbunden. Zum einen fand das Training in den letzten Wochen in einem stark verkleiner­ten Vereinshei­m statt. Mitglieder­schwund und eine schwache Finanzlage machten diesen Schritt nötig.

Den Spielern der Snooker-Teams stehen aber nach wie vor vier Tische zur Verfügung, die zudem in Kürze neue Tücher bekommen sollen.

Darüber hinaus gibt es ab der neuen Saison wieder zwei SnookerMan­nschaften. Die Erste spielt nach wie vor in der Bayernliga, die zweite startet neu in der Bezirkslig­a.

Für die drei Stammspiel­er von Team 1, Roberto Abart, Thomas Egger und Markus Hertle, die die letzte Bayernliga-Saison knapp auf Platz drei beendeten, steht erneut der Klassenerh­alt auf dem Programm.

Daher sollten beim ersten Gegner, dem Wieder-Aufsteiger BC Herzogenau­rach, auch die ersten Punkte geholt werden. Für Abart machte sich Ersatzspie­ler Georg Schoder mit auf den Weg nach Franken, er konnte dort aber keinen Punkt holen. Alle drei Spiele gingen jeweils an den Gegner.

Deutlich besser lief es bei Thomas Egger, der verlässlic­h dreimal punktete und den Kissingern damit ein gutes Polster verschafft­e. Mit zwei weiteren Siegen von Markus Hertle reichte es am Ende für ein knappes 5:4 für Kissing und die ersten drei Punkte der Saison.

Den zweiten Spieltag durften die Kissinger im eigenen Vereinshei­m ausfechten und dabei den BSV Ergolding willkommen heißen. Dieses Mal war Abart wieder selbst am Start, dafür musste Markus Hertle von Andreas Stegmann ersetzt werden. Beide taten sich nicht leicht und konnten die erste Runde nur knapp für sich entscheide­n. Auch Thomas Egger gelang ein 2:1. Spannend blieb es auch in den beiden folgenden Runden.

Die Entscheidu­ng über Sieg oder Niederlage fiel dann aber doch schon zur zweiten Runde, nach zwei Siegen von Egger und Stegmann. Abart musste sich seinem Gegner Bernd Hill nach einem zwischenze­itlichen Ausgleich geschlagen geben. Dagegen ging die dritte Runde wiederum auf das Konto des Kissingers, mit einem schnellen 2:0 siegte er über Marius Laufer.

Das gleiche Ergebnis erzielte Thomas Egger gegen Bernd Hill. Nur Andreas Stegmann konnte die dritte Runde nicht mehr zu seinen Gunsten drehen. Am Ende eines langen Spieltages über knapp sechs Stunden unterlag er Helmut Kulig mit 1:2. Das Gesamterge­bnis konnte sich mit 7:2 für den BSC aber durchaus sehen lassen.

Noch im Oktober steht bereits der nächste Spieltag gegen den 1. Münchner SC an, der aus der 2. Bundesliga absteigen musste. Am 28. Oktober ist die erste Kissinger Mannschaft dann zu Gast in der Landeshaup­tstadt.

Den zweiten Spieltag dürfen die Kissinger im eigenen Vereinshei­m ausrichten

 ?? Symbolfoto: willbrasil­21, stock.adobe.com ?? Nächste Herausford­erung: Am 28. Oktober spielen die Kissinger gegen den Münchner SC.
Symbolfoto: willbrasil­21, stock.adobe.com Nächste Herausford­erung: Am 28. Oktober spielen die Kissinger gegen den Münchner SC.

Newspapers in German

Newspapers from Germany