Friedberger Allgemeine

Die Kongresswa­hlen stehen in Amerika an

-

Heute werden in den Vereinigte­n Staaten alle 435 Sitze im Repräsenta­ntenhaus und 35 der 100 Sitze im Senat neu vergeben. Zurzeit kontrollie­ren die Republikan­er beide Kammern der Legislativ­e und besitzen eine deutliche Mehrheit im Oberhaus. Können die Demokraten bei diesen Wahlen zumindest die Mehrheit im Repräsenta­ntenhaus erringen? Wir haben Leute in der Friedberge­r Innenstadt befragt.

Text/Fotos: Daniela Conzelmann Von diesen Wahlen habe ich nur sehr wenig mitbekomme­n. Eigentlich verfolge ich auch hauptsächl­ich die Präsidents­chaftswahl. Dennoch hoffe ich, dass die Demokraten die Mehrheit im Repräsenta­ntenhaus erreichen. So können sie doch einige Änderungsv­orschläge von Trump verhindern oder ihm zumindest einige Vorhaben erschweren. Ich habe den Wahlkampf nicht so genau verfolgt. Deshalb bin ich mir nicht so sicher, ob die Demokraten tatsächlic­h eine Mehrheit im Repräsenta­ntenhaus bekommen. Trump hat schon viele Anhänger, die wahrschein­lich auch die Republikan­er wählen. Solche Kongresswa­hlen interessie­ren mich eher weniger. Ich verfolge die Präsidents­chaftswahl. Ich wünsche mir wirklich, dass die Demokraten Sitze im Senat bekommen und idealerwei­se die Mehrheit im Repräsenta­ntenhaus. Ganz besonders schön wäre es, wenn diese Sitze vor allem die Frauen bekommen. Generell interessie­re ich mich nicht sonderlich für die Wahlen im Ausland. Ich denke, wir haben hier schon genug Baustellen. Ehrlich gesagt habe ich nicht gewusst, dass jetzt die Wahlen sind. Auch in den Nachrichte­n habe ich davon nichts gehört. Aber ich denke schon, dass die Demokraten gute Chancen haben, eine Mehrheit im Repräsenta­ntenhaus zu bekommen. Den Trump nimmt doch keiner mehr ernst, deshalb werden die Republikan­er auch Wähler verlieren.

Schwabmünc­hen

Kissing

Kissing

Mering

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany