Friedberger Allgemeine

Jungs decken den Tisch, Mädchen biegen Draht

Projekttag der Schulen in Dasing und Sielenbach hinterfrag­t Rollenklis­chees

-

Dasing/Sielenbach Die Berufliche Orientieru­ng an Mittelschu­len soll Jugendlich­en helfen, den für sie passenden Beruf zu ergreifen und nach dem Schulabsch­luss den richtigen Weg einzuschla­gen. Daher haben sich die Fachkräfte Eva Hofberger von der Sielenbach­er Schule und Jutta Aichmüller (Dasing) für die Achtklässl­er beider Schulen einen Aktionstag ausgedacht, der den Blick auf ungewohnte Tätigkeite­n lenkt.

Beim sogenannte­n „Gender Parcours“durften die Jungs Betten machen, einen Tisch decken und Pfannkuche­n backen, während die Mädchen unter anderem Draht bie- und einen Fahrradsch­lauch flicken sollten. „Ziel des Parcours ist es, Rollen- und Berufsklis­chees zu hinterfrag­en“, so Jutta Aichmüller. „Ziel ist es auch, dass die Jugendlich­en gegebenenf­alls neue Talente an sich entdecken.“Auch für die begleitend­en Lehrkräfte sei es interessan­t gewesen, ihre Schüler mal von einer anderen Seite zu sehen. Eva Hofberger ergänzt: „Wir wollten das nicht so abgehoben, sondern alltagsbez­ogen machen.“

Alles in allem war der Tag ein voller Erfolg. Die Schüler waren mit Eifer dabei und lernten auch die Gleichaltr­igen der Nachbarsch­ule im Schulverbu­nd kennen. Die Be- rufliche Orientieru­ng an Mittelschu­len ist ein Angebot der KJF Kinder- und Jugendhilf­e Wittelsbag­en cher Land, die damit von den Schulverbü­nden, Gemeinden und der Arbeitsage­ntur beauftragt ist.

 ?? Foto: KJF/Aichmüller ?? Der Projekttag an der Mittelschu­le war ein voller Erfolg, am Ende gab es strahlende Gesichter.
Foto: KJF/Aichmüller Der Projekttag an der Mittelschu­le war ein voller Erfolg, am Ende gab es strahlende Gesichter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany