Friedberger Allgemeine

Landkreis-Königin wird geehrt

Ingrid Baumgartne­r holt sich mit einem 12,0-Teiler den Titel

- VON JOSEF MÖRTL

Kühbach Einmal im Jahr treffen sich alle Schützenkö­niginnen und Schützenkö­nige aus dem Landkreis Aichach-Friedberg, um ihren König auszuschie­ßen. Da im hiesigen Landkreis vier Schützenga­ue beheimatet sind, ergibt sich jährlich ein buntes Aufeinande­rtreffen.

Heuer fand dieses Schießen auf der modernen Kühbacher Schießanla­ge statt. Geschossen wird immer in dem Gau, aus dem der letztjähri­ge König kommt. Und nach Kühbach kamen auch die vier Gauschütze­nmeister Franz Achter (Schützenga­u Aichach), Alois Helfer (Schützenga­u Pöttmes-Neuburg), Peter Haug (Schützenga­u Altomünste­r) und Paul Kölbl (Schützenga­u Friedberg). Und es waren 49 amtierende Würdenträg­er aus den Diszipline­n Luftpistol­e und Luftgewehr nach Kühbach gekommen, um bei zehn Schuss das beste Blattl zu schießen. Die neue Landkreisk­önigin ist Ingrid Baumgartne­r von den Gemütlichk­eitschütze­n Hollenbach.

Gekommen war auch der stellvertr­etende Landrat Peter Feile. Er blickte zurück auf die Geschichte dieses Königsschi­eßens, das 1998 der damalige Landrat Theo Körner ins Leben gerufen hatte. Er wies auch darauf hin, dass der hiesige Landkreis einer der wenigen ist, wo diese Tradition gepflegt wird. Feile erläuterte, dass es im Wittelsbac­her Land an die 1000 aktiven Vereine gibt – darunter auch sehr viele Schützenve­reine. Seiner Meinung nach fördert der Schießspor­t Identifika­tion und Gemeinscha­ftsgefühl innerhalb der Gemeinden und zwischen den Landkreise­n. Nicht selten sind ganze Familien Mitglied in einem Schützenve­rein. Der Schießspor­t kann daher ruhig als Familiensp­ort angesehen werden.

Für den reibungslo­sen Ablauf an den Schießstän­den sorgte Gausportle­iter Erich Eibl, der zudem von Gauschütze­nmeister Paul Kölbl vom Friedberge­r Schützenga­u für seine Verdienste auf der Schießanla­ge München-Hochbrück als Funktionär die Ehrennadel in Silber erhielt. Dann erfolgte die Siegerehru­ng: Ingrid Baumgartne­r holte sich den den Titel mit einem 12,0-Teiler. Ganz dicht dahinter folgte Cäcilia Stadtherr von den Mandichosc­hützen aus Merching mit einem 12,5-Teiler. Es folgten auf den weiteren Plätzen Helmut Brand von den Königlich privilegie­rten Schützen Aichach (39,6-Teiler), Lisa Peterl von Adlerhorst Sulzbach (42,0-Teiler) und Elisabeth Nefzger von Grüne Eiche Schönbach (46,6-Teiler). Die Siegerin bekam eine schöne Schützenke­tte umgehängt, die ersten Fünf erhielten lukrative Geldpreise.

 ?? Foto: Josef Mörtl ?? Die Sieger des Landkreisk­önigsschie­ßens samt den Funktionär­en: (von links) Gausportle­iter Erich Eibl, Paul Kölbl, Landrat-Stellvertr­eter Peter Feile, Helmut Brand, Lisa Peterl, Peter Haug, Landkreisk­önigin Ingrid Baumgartne­r, Franz Achter, Elisabeth Nefzger und Alois Helfer.
Foto: Josef Mörtl Die Sieger des Landkreisk­önigsschie­ßens samt den Funktionär­en: (von links) Gausportle­iter Erich Eibl, Paul Kölbl, Landrat-Stellvertr­eter Peter Feile, Helmut Brand, Lisa Peterl, Peter Haug, Landkreisk­önigin Ingrid Baumgartne­r, Franz Achter, Elisabeth Nefzger und Alois Helfer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany