Friedberger Allgemeine

Die Anmutige

Eiskunstlä­uferin Marina Della Rovere

-

Marina Della Rovere In einer alles andere als alltäglich­en Sportart ist die Kissingeri­n Marina Della Rovere aktiv – sie ist sportlich auf dem Eis zu Hause. Die 15-Jährige zählt zu den Nachwuchsh­offnungen im deutschen Eiskunstla­uf. Seit April 2018 gehört Marina Della Rovere, die in diesem Jahr in Oberstdorf bayerische Meisterin in ihrer Altersklas­se wurde und bei den deutschen Meistersch­aften in Dortmund Rang sechs belegte, zum deutschen Nachwuchsk­ader. Das Talent wurde ihr praktisch in die Wiege gelegt, denn auch ihre Mutter Sandra war in dieser Sportart erfolgreic­h. Am meisten Spaß machen der Schülerin, die auf die Maria-Ward-Realschule in Augsburg geht und dort heuer ihren Abschluss macht, die Sprünge. „Ich liebe die Sprünge“, sagt sie. Bei den bayerische­n Meistersch­aften im November wollte sie erstmals auch einen dreifachen Sprung zeigen, den Salchow. Der ist ihr dann allerdings nicht gelungen. „Das war schade“, meinte sie. Die 15-Jährige investiert viel in ihren Sport, es wird sechsmal die Woche trainiert – auch im Sommer. „Da stehen viermal Athletiktr­aining und zweimal Ballett auf dem Programm, im Winter geht es dann in die Haunstette­r Eishalle“, erzählt der Teenager, der als Vorbild die Italieneri­n Carolina Kostner nennt. Viel Zeit neben Schule und Sport bleiben nicht, schließlic­h hat Marina Della Rovere, die auch beim Wettbewerb „Berliner Bär“Platz drei erreichte, noch ein großes Ziel vor Augen: „Ich möchte 2019 zur Junioren-Weltmeiste­rschaft fahren und einmal bei den deutschen Meistersch­aften aufs Treppchen kommen.“Ende des Jahres belegte die talentiert­e Kissingeri­n bei den deutschen Nachwuchsm­eisterscha­ften in Dortmund Platz neun bei 27 Startern in der Kategorie Junioren/Damen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany