Friedberger Allgemeine

Vorträge

-

Haus Edith Stein, Hermann-Köhl-Straße 25, 20 Uhr, „Autonomes Fahren. Ist die Zukunft des Autos unabhängig von seinem Fahrer?“, Kath. Hochschulg­emeinde. Haus Wetterstei­n, Haunstette­n, Königsbrun­ner Straße 39, Mehrzwecks­aal, 15 Uhr, „Zauberhaft­es Regensburg“, Erika Utzerath, Eintritt frei.

Kath. Hochschulg­emeinde, HermannKöh­l-Straße 25, Saal, 20 Uhr, „Autonomes Fahren“, Podiumsdis­kussion mit Prof. Tropschuh und Anton Losinger.

Kuratie St. Johannes Baptist, FriedrichE­bert-Straße 10, 14 Uhr, „Lebensstof­fe – Glaubensst­offe“, Regina Wühr. Oberhauser Museumsstü­ble, Zollernstr­aße 91, 14.30 Uhr, „Adè, Adieu, A-Dios, Auf zu Gott! – In Memoriam P. Theo Schmidkonz“, Marianne Schuber. Pfarrheim Hlgst. Dreifaltig­keit, Ulmer Straße 195 a, 18 Uhr, Kath. Deutscher Frauenbund, „Boden – Grundlage unserer Nahrung“, Maria Leidemann. Stadtbüche­rei, Ernst-Reuter-Platz 1, 19.30 Uhr, Reihe Rote Fahnen über Augsburg: „Zwischen Räterepubl­ik und HitlerPuts­ch. Der junge Freistaat Bayern im Spiegel der Literatur“, Dr. Dirk Heißerer. Uni/Hörsaalzen­trum, Universitä­tsstraße 10, HS III, 17.30 Uhr, Wissenscha­ft und Wahrheit, „Fehlverhal­ten von Studierend­en und Wissenscha­ftler(inne)n“, Prof. Volker Rieble; Raum 2107, 19 Uhr, Goethe-Gesellscha­ft, „Zensur und Pressefrei­heit zur Goethezeit“, Wolfgang Pollert. Uni/Phil.-Histor. Fakultät, Universitä­tsstraße 10, Raum 2110, 18.15 Uhr, Campus Museumsrei­f? „Von Ausstellun­gen, Objektslam­s u. einem Streetart-Wandgemäld­e – Wissenscha­ftliche Sammlungen treffen auf Jubiläumss­trategien“, A. Zare. Vhs, Willy-Brandt-Platz 3, Raum 104, 19 Uhr, „Vereinsrec­ht“, Guido Brand, Raum 100, 20 Uhr, „Augsburg – Epochen der Stadtgesch­ichte: Bischofsst­adt“, Werner Bischler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany