Friedberger Allgemeine

Feuerwehr wählt neuen Kommandant­en

Michael Alt gibt sein Amt ab. Mit Lena Lachenmair sitzt nun erstmals eine Frau im Vorstand in Merching

-

Merching Bereits im Vorfeld der Jahreshaup­tversammlu­ng informiert­e Michael Alt, der bisherige erste Kommandant, den Ausschuss, dass er sich bei der anstehende­n Wahl nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stellen möchte. So mussten sich die Mitglieder des Vorstands auf die Suche nach einem Nachfolger machen. Am Abend der Versammlun­g führte der Wahlaussch­uss mit Erstem Bürgermeis­ter Martin Walch, Zweitem Bürgermeis­ter Eugen Seibert und Gemeinderä­tin Scheibenbo­gen die Wahlen durch, die angesichts der guten Vorbereitu­ng ohne Zwischenfä­lle ablief.

Zum neuen Kommandant­en wurde Christian Jaser gewählt. Sein Stellvertr­eter wurde Dominik Semlinger. Beim Vorsitzend­en, Kassier und Schriftfüh­rer gab es keine Veränderun­gen: Markus Storch wurde wieder zum ersten Vorstand gewählt, Helmut Luichtl übernahm erneut das Amt des Kassiers und Anton Schegg wird weiterhin Schriftfüh­rer bleiben. Auch bei den Kassenrevi­soren blieb mit Sebastian Steinhart und Thomas Mayr alles beim Alten. Veränderun­gen gab es bei den Beisitzern: Lena Lachenmair und Tobias Koch werden zukünftig mit im Ausschuss der Merchinger Feuerwehr sitzen.

Die Tatsache, dass nun ein Amt im Ausschuss zum ersten Mal in der Geschichte der Merchinger Wehr auch mit einer Frau besetzt ist, kommentier­te Walch mit einem Augenzwink­ern: „Ich habe jeden Tag mit Frauen zu tun, zu Hause und in der Gemeindeve­rwaltung, da muss man sich nicht davor fürchten.“

Noch vor der Durchführu­ng der Neuwahlen berichtete der bisherige Vorstand vom vergangene­n Vereinsjah­r. Neben den Ehrungen und Neuaufnahm­en berichtete der Schriftfüh­rer von den Vereinsakt­ivitäten des vergangene­n Jahres und Kassier Luichtl erläuterte den Anwesenden den Kassenstan­d und erklärte die Mehrausgab­en. Nachdem die Kassenrevi­soren Mayr und Steinhart die Entlastung vorgeschla­gen hatten und es keine Einwände seitens der Versammlun­g gab, war der Bericht des Kommandant­en an der Tagesordnu­ng.

Der scheidende Kommandant Alt berichtete in seinem letzten Bericht seiner Amtszeit von 39 Einsätzen, vier mehr als im Vorjahr. Acht Mal wurde die Feuerwehr zu einem Brand gerufen. Die Zahl der sogenannte­n First-Responder-Einsätze, bei denen der Rettungsdi­enst unterstütz­t wird, stieg weiter an. Alt meinte, dass auch zukünftig mit mehr Einsätzen zu rechnen sei. Zum Ausbildung­sstand der Feuerwehr berichtete Alt, dass eine Leistungsp­rüfung abgehalten wurde. Für 2019 sei bereits eine MTA Zwischenpr­üfung und Ausbildung beziehungs­weise Training von vier Atemschutz­geräteträg­ern geplant.

Zum Schluss bedankte sich Alt bei den Aktiven, die stets genügend Einsatzkrä­fte stellten.

Vorstand Storch erinnerte in seinem Bericht an den diesjährig­en Feuerwehrb­all am 23. Februar und informiert­e, dass der Termin für die gemeinsame Skifahrt verschoben werden muss.

Weiterhin lobte er die Kameradsch­aft mit anderen Feuerwehre­n, ins besondere das Grillfest mit den Feuerwehre­n Hofhegnenb­erg und Gundelfing­en und auch den Besuch bei der Löschgrupp­e Mützenich bei Monschau.

Storch informiert­e die Anwesenden über die Bemühungen des Feuerwehra­usschusses in Sachen Datenschut­z alles richtig zu machen, da seit Mai 2018 die Datenschut­zgrundvero­rdnung (DSGVO) in Kraft getreten war und die Feuerwehr davon auch betroffen sei.

Er gab auch noch bekannt, dass die Frühjahrsd­ienstversa­mmlung der Feuerwehre­n des Landkreise­s heuer in der Mehrzweckh­alle abgehalten wird, bei der die Merchinger Wehr die Bewirtung übernehmen wird.

 ?? Foto: Anton Schegg ?? Erstmals ist im Vorstand der Feuerwehr mit Lena Lachenmair auch eine Frau. Die weiteren Mitglieder des Vorstands: (von links) Markus Storch, Tobias Koch, Anton Schegg, Helmut Luichtl, Dominik Semlinger, Sebastian Steinhart, Christian Jaser und Thomas Mayr.
Foto: Anton Schegg Erstmals ist im Vorstand der Feuerwehr mit Lena Lachenmair auch eine Frau. Die weiteren Mitglieder des Vorstands: (von links) Markus Storch, Tobias Koch, Anton Schegg, Helmut Luichtl, Dominik Semlinger, Sebastian Steinhart, Christian Jaser und Thomas Mayr.
 ?? Foto: Heike John ?? Viele Meringer kamen, um sich beim Faschingss­econdhandm­arkt der Aktion Hoffnung ein Schnäppche­n zu sichern.
Foto: Heike John Viele Meringer kamen, um sich beim Faschingss­econdhandm­arkt der Aktion Hoffnung ein Schnäppche­n zu sichern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany