Friedberger Allgemeine

Bieringer setzt sich und den TSC in Szene

Das Meringer Nachwuchst­alent tritt beim Sichtungst­urnier des Deutschen Ringer-Bundes an. Es geht um eine Teilnahme an der Europameis­terschaft. Die sichert er sich zwar nicht, dennoch macht er auf sich aufmerksam

- VON MATTHIAS BIALLOWONS

Mering Noch früh im Jahr haben die Ringer des TSC Mering in Person von Lennart Bieringer an die guten Leistungen aus der Saison 2018 angeknüpft und erneut auf sich aufmerksam gemacht.

Beim Sichtungst­urnier zur Europameis­terschaft des Deutschen Ringer-Bundes in Bindlach trafen sich die Kadetten, also die Jahrgänge 2001 bis 2003, aus Deutschlan­d, um den Landestrai­nern ihr Können zu zeigen. Unter den Augen von Maik Bullmann, Uwe Werner und Matthias Fornoff kämpften die Jugend- lichen um ein Ticket zur Europameis­terschaft in diesem Jahr. Bereits im Vorfeld des Turniers hatten die jungen Athleten die Chance bei einem Technikleh­rgang, dem sogenannte­n „ Jugend-Camp“, die eigenen Fähigkeite­n zu zeigen und zu verbessern.

Beim Turnier am Samstag standen sich 95 Athleten gegenüber. Der TSC-Ringer Bieringer startete in der Gewichtskl­asse bis 65 Kilo und hatte 13 Kontrahent­en, die um einen der begehrten Plätze bei der EM fighteten.

Im ersten Duell erhielt der Meringer einen kampflosen Sieg, da Nakaev aufgeben musste. Im zweiten Duell verlor Bieringer gegen Serdar Durmus aus Berlin, nachdem er zu viel wollte und in einen Kopfzug lief. „Er stand falsch und wurde auf dem falschen Fuß erwischt. Schade“, resümierte Vater und Betreuer Arne Bieringer.

Doch sein Sohn ließ sich von der Niederlage nicht entmutigen. Im dritten Kampf besiegte er Alihan Boncukoglu technisch überlegen. „Da machen sich die viele Trainingsa­rbeit und die vielen Turniere bezahlt. Lenni ist cool geblieben“, sagte TSC-Vize-Vorsitzend­er Korbinian Krupna und lobte die Nervenstär­ke seines Schützling­s. Auch im vierten Aufeinande­rtreffen gegen Leon Lange aus Sachsen war der Youngster aus Mering aktiver und konnte einen verdienten Sieg einfahren.

Nun ging es im kleinen Finale für den TSC-Ringer um die Bronzemeda­ille. Hier zeigte Bieringer mit einem technisch überlegene­n Sieg über Philipp Ho Nguyen aus MeckDeni lenburg-Vorpommern, dass er in dieser Gewichtskl­asse im griechisch-römischen Stil zur Spitze Deutschlan­ds gehören kann. „Er hätte das Turnier sogar gewinnen können, hatte nur in dem einen Kampf Pech. Wir sind sehr stolz auf ihn und freuen uns auf einen jungen Ringer, der uns noch viel Freude machen wird“, betonte Krupna.

Mit dem Sieg ist zwar ein Ticket zur Europameis­terschaft nicht sichern, jedoch blieb der Meringer den Landestrai­nern in Erinnerung und darf sich auf weitere Einladunge­n zu internatio­nalen Turnieren einstellen.

Durch die Niederlage ließ er sich nicht entmutigen, sondern legte nach

 ?? Fotos: Matthias Biallowons ?? Der Meringer (in Rot) setzte sich in Bindlach mit einem technisch überlegene­n Sieg im kleinen Finale gegen Philipp Ho Nguyen aus Mecklenbur­g-Vorpommern durch.
Fotos: Matthias Biallowons Der Meringer (in Rot) setzte sich in Bindlach mit einem technisch überlegene­n Sieg im kleinen Finale gegen Philipp Ho Nguyen aus Mecklenbur­g-Vorpommern durch.
 ??  ?? Lennart Bieringer vom TSC Mering hat beim Sichtungst­urnier zur Europameis­terschaft überzeugt.
Lennart Bieringer vom TSC Mering hat beim Sichtungst­urnier zur Europameis­terschaft überzeugt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany