Friedberger Allgemeine

Florian Schneider ist neuer Vereinsmei­ster

Beim Kissinger SC messen sich die Mitglieder untereinan­der. Der Sieger im Einzel ist dabei auch im Doppel zusammen mit Horst Geisler erfolgreic­h. Wie die Partien ablaufen

- VON JOHANN HAMBERGER

Kissing Gleich zu Jahresbegi­nn, noch vor dem Start der Rückrunde, überprüfte­n die Tischtenni­s-Spieler des Kissinger SC ihre Form beim Vereinsmei­sterschaft­sturnier. Insgesamt 13 Teilnehmer im Doppel und 14 Teilnehmer im Einzel hatten sich in der Mehrzweckh­alle eingefunde­n und nach spannenden Spielen konnte Florian Schneider im Einzel und zusammen mit Horst Geisler auch im Doppel als Meister gekürt werden.

Abteilungs­leiter Andreas Riemer begrüßte die Teilnehmer und erläuterte, dass die Doppelkonk­urrenz in einer Klasse ausgetrage­n wird. Um Chancengle­ichheit herzustell­en und auch interessan­te Spiele zu generieren, wurden die Doppel zusammenge­lost. Dabei gab es ein Novum, denn Thomas Gräbner spielte abwechseln­d mit Norbert Harnohs und Hans Hamberger, damit alle zum Einsatz kamen. Nach den fünf intensiven Spielrunde­n erkämpften sich Florian Schneider/Horst Geisler den Doppeltite­l mit 4:1 Spielen und 14:4 Sätzen vor dem punktgleic­hen „Trio“Thomas Gräbner/Norbert Harnohs bzw. Hans Hamberger (12:7 Sätze). Den dritten Stockerlpl­atz belegten Andy Riemer und Peter Pemsl (3:2/11:7).

Die Einzelkonk­urrenz wurde in zwei Gruppen (je sieben Teilnehmer) mit Finalspiel­en durchgefüh­rt. Dabei wurden gemäß dem aktuellen QTTR-Wert immer je zwei Spieler hintereina­nder in die Gruppen gelost, sodass diese ziemlich ausgeglich­en waren. In der Gruppe 1 setzte sich Florian Schneider (6:0/18:6) vor dem Vorjahress­ieger Thomas Gräbner (5:1/17:3) durch und holte den Gruppensie­g. Auf den weiteren Plätzen folgten Peter Pemsl (4:2), Hans Albrecht (3:3), David Galbas (2:4), Edgar Ossner (1:5) und Hans Hamberger (0:6).

In der Gruppe 2 holte sich Peter Fuchs (5:1/16:4) vor dem punktgleic­hen Gerhard Grübl (5:1/17:7) hauchdünn den Gruppensie­g. Die Reihenfolg­e in dieser Gruppe waren Andreas Riemer (4:2/15:7), Horst Geisler (4:2/12:9), Klara Kerler (1:5/7:17), Norbert Harnohs (1:5/6:16) und Christoph Braitmayer (1:5/4:17). Im Halbfinale (Sieger und Zweiter der beiden Gruppen über Kreuz) besiegte Florian Schneider Gerhard Grübl mit 3:1 Sätzen und Peter Fuchs setzte sich ebenso mit 3:1 gegen Thomas Gräbner durch.

Das Spiel um den dritten Rang gewann Gerhard Grübl in einer spannenden Partie mit 3:1 gegen Thomas Gräbner und holte sich den „Stockerlpl­atz“. Das Finale zwischen Schneider und Fuchs aber war ein absoluter Leckerbiss­en und die beiden Kontrahent­en gingen nach bereits 13 absolviert­en Spielen bis an ihre Leistungsg­renzen. Schon die ersten vier Sätze zum Stand von 2:2 waren hart umkämpft und sehr ausweitere geglichen, aber im entscheide­nden fünften Satz waren es nicht nur die stets knappen Spielständ­e, sondern den Zuschauern wurde auch Tischtenni­s mit teils höchstklas­sigen Ballwechse­ln geboten. Beim Stand von 10:10 ging’s sogar noch in die „Verlängeru­ng“, in der sich Florian Schneider als der Glückliche­re von zwei gleichwert­igen Spielern mit 15:13 durchsetzt­e und den Titel „Vereinsmei­ster 2018/2019“holte.

 ?? Foto: Johann Hamberger ?? Die Teilnehmer der Kissinger Vereinsmei­sterschaft: Sieger Florian Schneider (hinten, Zweiter von rechts), Finalgegne­r Peter Fuchs (hinten links), Horst Geisler (Doppelsieg­er, hinten Vierter von links) und Abteilungs­leiter Andreas Riemer (vorne in der Mitte).
Foto: Johann Hamberger Die Teilnehmer der Kissinger Vereinsmei­sterschaft: Sieger Florian Schneider (hinten, Zweiter von rechts), Finalgegne­r Peter Fuchs (hinten links), Horst Geisler (Doppelsieg­er, hinten Vierter von links) und Abteilungs­leiter Andreas Riemer (vorne in der Mitte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany