Friedberger Allgemeine

Kissing braucht mehr Platz für Schüler

Finanzauss­chuss Container oder ein Anbau? In den Haushalt werden 500000 Euro für eine dringende Erweiterun­g der Grundschul­e eingeplant. Zudem muss die Gemeinde einen hohen Kredit aufnehmen. Wofür das Geld gebraucht wird

- VON PHILIPP SCHRÖDERS

Kissing Die Gemeinde Kissing muss in diesem Jahr viel Geld ausgeben, um die Unterbring­ung aller Kinder an der Grundschul­e zu sichern. Wie Kämmerer Klaus Metzger im vergangene­n Finanzauss­chuss erklärte, wird ab September dort dringend mehr Platz gebraucht. Daher haben die Gemeinderä­te in der Sitzung beschlosse­n, 500000 Euro für Baumaßnahm­en in den Haushaltse­ntwurf einzuplane­n. Was genau an der Grundschul­e gemacht wird, steht noch nicht fest. Bauamtslei­ter Alfred Schatz warf mehrere Optionen in den Raum: Ein Container langfristi­g oder kurzfristi­g oder direkt ein Massivbau? Darüber müsse der Bauausschu­ss in der kommenden Sitzung am Donnerstag entscheide­n. Im Finanzauss­chuss ging es darum, den Haushaltse­ntwurf festzuzurr­en. Laut Kämmerer Metzger kommt auf die Gemeinde dabei ein hoher Fehlbetrag von rund acht Millionen Euro zu. Die Summe soll mit vier Millionen Euro aus den Rücklagen und einem Kredit von etwa 3,7 Millionen Euro ausgeglich­en werden. Metzger sagte: „Das haben wir schon sehr lange nicht mehr gehabt, so eine hohe Darlehensa­ufnahme.“

Zwar habe die Gemeinde höhere Steuereinn­ahmen als im vergangene­n Jahr. Aufgrund dessen müsse sie aber auch eine höhere Kreisumlag­e zahlen, der Kämmerer rechnet mit 1,2 Millionen Mehrausgab­en. Zudem denkt Metzger, dass die Schlüsselz­uweisungen vom Land niedriger ausfallen. Genaue Zahlen erwartet er erst Mitte Februar.

Vor allem hat die Gemeinde aber einige Investitio­nen in diesem Jahr geplant. Die Paartalhal­le steht mit rund einer Million Euro im Haushaltsp­lan. 750 000 fallen noch für die Dachsanier­ung an. 290000 Euro sind für die Planung der Renovierun­g der Außenwände veranschla­gt. Auch in den nächsten Jahren kommen Millionenb­eträge auf die Gemeinde zu. Mehrere große Posten umfassen in diesem Jahr die Schulund Kita-Gebäude. Beispielsw­eise wird wohl auch für die Ganztagsbe­treuung ein Anbau gebraucht – 50000 Euro sind für die Planung eingestell­t. An der Mittelschu­le ste- zahlreiche Projekte an, unter anderem der Aufzug für die Barrierefr­eiheit und die Sanierung des Innenhofes. Hier sind Ausgaben von rund 900000 Euro veranschla­gt, wobei auch Fördergeld­er fließen. Bei der Kita Spielburg fallen für die Dachsanier­ung noch 100000 Euro an, beim AWO-Hort Schlaue Füchse sollen die Außenanlag­en neu hergericht­et werden – Kostenpunk­t 120 000 Euro.

Für die Herrichtun­g, den Ausbau und die Sanierung von Straßen hat der Finanzauss­chuss 500000 Euro eingestell­t. Katrin Müllegger-Steiger, die als Dritte Bürgermeis­terin die Sitzung leitete, sagte: „Im Bauausschu­ss werden wir eine Prioritäte­nliste und einen Zeitplan erstel- Das hatten zuvor mehrere Gemeinderä­te angeregt. Wie in der Sitzung bekannt wurde, gibt es beim Tennisclub Kissing Überlegung­en, eine neue Halle zu bauen. Dazu solle auch die Gemeinde einen Zuschuss gewähren. Letztlich entschied der Finanzauss­chuss aber, erst einmal kein Geld einzuplane­n. Für den Kissinger SC ist in diesem Jahr ein Zuschuss von 200000 Euro vorgesehen. Der Verein möchte das Kunstrasen­feld neben der Paartalhal­le erneuern lassen. Die Gesamtkost­en belaufen sich auf 460 000 Euro.

Zudem gibt es mehrere Vorhaben der Gemeinde, die sich durch Posten im Haushalt andeuten. Für eine Erweiterun­g des Verbindung­sgangs zwischen Verwaltung­strakt und Sithen zungssaal sind 40000 Euro eingeplant. Der geschäftsl­eitende Beamte Hubert Geiger erklärte, dass es Pläne gibt, hier eine Art „Wintergart­en“zu bauen. Es werde mehr Platz für die Verwaltung benötigt. 30 000 Euro sind zudem für die Planung eines neuen Gemeindear­chivs vorgesehen. Wie Geiger erklärte, befindet sich unter der Bücherei ein alter „atomsicher­er Schutzraum“. Der könnte ausgebaut werden. Aber das müsse erst überprüft und durchkalku­liert werden.

Für ein Großprojek­t zum Betreuten Wohnen stehen sich Einnahmen und Ausgaben von rund 2,5 Millionen Euro für den Verkauf und den Erwerb von Grundstück­en gegenüber. Dazu, wo das Projekt umgelen.“ setzt werden soll, wollte sich niemand aus der Verwaltung äußern. Metzger sagte während der Sitzung: „Es scheitert bisher an Grunderwer­bsprobleme­n.“Ein Dauerbrenn­er in der Gemeinde ist die Sanierung der Aussegnung­shalle auf dem Friedhof. 300000 Euro werden zwar eingeplant, aber Bauamtslei­ter Schatz bezweifelt­e, dass die Maßnahme in diesem Jahr begonnen wird. Er verwies auf den Personalma­ngel im Bauamt durch Weggänge und krankheits­bedingte Ausfälle.

Kämmerer Metzger wird nun die Vorschläge des Finanzauss­chusses in den Haushaltse­ntwurf einarbeite­n. Dann wird der Plan in einer Sitzung des Gemeindera­ts erneut besprochen.

 ?? Foto: Leonie Braunschwe­ig ?? Die Grundschul­e in Kissing muss erweitert werden. Im September werden mehr Schüler erwartet, als die Kapazitäte­n zulassen.
Foto: Leonie Braunschwe­ig Die Grundschul­e in Kissing muss erweitert werden. Im September werden mehr Schüler erwartet, als die Kapazitäte­n zulassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany