Friedberger Allgemeine

Stätzling fährt zur schwäbisch­en Meistersch­aft

Beim Augsburger Kreisfinal­e setzt sich das Team von Michael Thurk am Ende knapp vor Schwaben durch

- VON PETER KLEIST

Friedberg Die D-Junioren des FC Stätzling duften in der Halle des TSV Friedberg den nächsten schönen Triumph für die Jugendabte­ilung des FCS einheimsen. Die Stätzlinge­r gewannen das Augsburger Kreisfinal­e mit einem Punkt Vorsprung vor dem TSV Schwaben Augsburg. Beide sind nun am 17. Februar in Marktoberd­orf beim schwäbisch­en Finale dabei.

Die Stätzlinge­r überstande­n das gutklassig­e Turnier in Friedberg ungeschlag­en. Nach einem 2:1 gegen Diedorf (Tore Valentin Marker, Luis Grabmeier) folgte gleich ein Unentschie­den gegen einen beherzt aufspielen­den TSV Haunstette­n. Leon Thurk glich beim 1:1 letztlich für die Stätzlinge­r aus. Gegen Schwaben gab es ein 2:2, diesmal erzielte Luis Grabmeier beide Stätzlinge­r Tore. Gegen Bobingen folget ein hoher 5:0-Sieg (Tore Martin Uhlemair, Luis Grabmeier, Leon Thurk/2, Eigentor), ehe der Turniersie­g mit einem 3:0 gegen die SG Paar- und Eisbachtal perfekt gemacht wurde. Valentin Marker, Luis Grabmeier und Leon Thurk trafen. Die SG Paar- und Eisbachtal ging diesmal leer aus. Neben dem 0:3 gegen Stätzling verlor man auch gegen Haunstette­n (0:2), Bobingen (0:4), Diedorf (0:2) und Schwaben (0:3). Die „Violetten“ihrerseits verspielte­n den möglichen Turniersie­g mit einer 0:2-Niederlage in einem äußerst hektischen Spiel gegen Bobingen. Die Jugendabte­ilung des TSV Friedberg zeigte sich einmal mehr als sehr guter Ausrichter eines solchen Turniers.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Ohne Punkt und ohne Tor beendeten die D-Junioren der SG Paar- und Eisbachtal (blau) das Kreisfinal­e.
Foto: Peter Kleist Ohne Punkt und ohne Tor beendeten die D-Junioren der SG Paar- und Eisbachtal (blau) das Kreisfinal­e.
 ?? Foto: Peter Kleist ?? Der FC Stätzling (grün) wurde Augsburger Kreismeist­er und fährt nun zu den schwäbisch­en Meistersch­aften.
Foto: Peter Kleist Der FC Stätzling (grün) wurde Augsburger Kreismeist­er und fährt nun zu den schwäbisch­en Meistersch­aften.

Newspapers in German

Newspapers from Germany