Friedberger Allgemeine

Gespenster erobern die Bühne

Der Theaterver­ein Eurasburg probt einen lustig-schaurigen Schwank. Es gibt Neuerungen

- VON INES SCHMITT

Eurasburg „Ja, das Buh könnt’s ihr schon super“, sagt die Souffleuse und Spielleite­rin Evi Müller lachend und lobt ihre Schauspiel­er. Trotz allen Ernstes in der Sache geht es wie immer bei den Probenaben­den des Theaterver­eins in Eurasburg recht locker und lustig zu.

Noch sind es knapp drei Wochen bis zur Premiere, aber die Vorbereitu­ngen laufen inzwischen auf Hochtouren. Das Bühnenbild muss vervollstä­ndigt werden und auch die Texte sitzen noch nicht hundertpro­zentig.

Zur Aufführung kommt in diesem Jahr der lustig-makabere Schwank „Gespenster­macher“in drei Akten von Ralph Wallner: Schippe (Konrad Lachner) und Schaufe (Eugen Glück) sind zwei skurril anmutende Totengräbe­r, die gerade so ihr Auskommen haben. Der schräge Humor, das Essen mit den Fingern und eine äußerst sparsame Körperhygi­ene gehören zu ihrer einfachen Lebenseins­tellung. Bis auf den sympathisc­hen Knecht Leo (Paul Reithmeir) mag sich im Dorf keiner mit ihnen abgeben. Eines Tages nun müssen Schippe und Schaufe erfahren, dass ihr spärliches Gehalt gestrichen und dafür nur noch eine geringe Prämie pro Begräbnis bezahlt wird.

Sie müssten also mehr graben, um auch an mehr Geld zu kommen. Eine Flasche Gift und ein im Dorf kursierend­er Fluch sollten also ihr Übriges tun. Schon bald toben Gespenster durch das Dorf und die turbulente Geschichte nimmt ihren Lauf. Die Moorwirtin (Finni Göschl) trägt derweil ihren langjährig­en Streit um den Schuaser-Jackl (Thomas Frank) mit der gut betuchten Vevi Veichtl (Lidwina Hartmann) aus; und auch der Leo wird seine große Liebe finden. Dass die Theaterauf­führungen wieder eine amüsante Angelegenh­eit werden, ist sich auch Spielleite­r Toni Metzger sicher. Darüber hinaus kann er mit zwei Neuerungen aufwarten. Zum einen wird es statt der bisher traditione­llen drei Vorstellun­gen erstmals eine vierte geben und zum anderen ist der Theaterver­ein seit wenigen Wochen im Internet vertreten. Unter www.theaterver­ein-eurasburg.de können Informatio­nen rund um den Verein und die Vorstellun­gen abgerufen werden. Ein Sitzplan für die Übersicht bei Kartenrese­rvierungen ist ebenfalls vorhanden.

Das Team von der Sportgasts­tätte 1818 wird die Theaterbes­ucher rechtzeiti­g vor Beginn der Aufführung­en und in den Pausen auf kulinarisc­he Art verwöhnen.

OKarten für die Aufführung­en im Sportpark Eurasburg am 5., 6., 12. und 13. April (Beginn 19.30 Uhr) können in der Filiale der Raiffeisen­bank in Eurasburg (Telefon 08208/274) und im Hexentreff in Friedberg (Telefon 0821/45034766) erworben werden. Restkarten werden ab 18 Uhr an der Abendkasse angeboten.

 ?? Foto: Ines Schmitt ?? Forsch versuchen Schippe (Konrad Lachner, links) und Schaufe (Eugen Glück) Philomena (Vroni Frauenknec­ht) einzuschüc­htern.
Foto: Ines Schmitt Forsch versuchen Schippe (Konrad Lachner, links) und Schaufe (Eugen Glück) Philomena (Vroni Frauenknec­ht) einzuschüc­htern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany