Friedberger Allgemeine

Friedberg gelingt die Revanche

Im Hinspiel hatte sich Jena überrasche­nd durchgeset­zt. Doch dieses Mal gewinnt der TSV souverän mit 3:0 auswärts gegen den Tabellenle­tzten

- VON MICHAEL STÖCKER

Friedberg Die letzte Auswärtsfa­hrt war für die Volleyball­er des TSV Friedberg ein Erfolg. Das Team um Spielertra­iner Christian Hurler trat am Samstagmit­tag beim Tabellensc­hlusslicht in Jena an. Die Thüringer standen bereits vor der Partie als Absteiger fest, da sie in dieser Saison erst ein Spiel gewinnen konnten. Dieser eine Sieg gelang ihnen allerdings im Hinspiel in Friedberg, weshalb der TSV umso motivierte­r war, sich für diese Niederlage zu revanchier­en. Dabei musste Spielertra­iner Hurler allerdings auf Andi Eichhorn und Libero Hannes Steffan verzichten.

Zu Beginn des ersten Satzes entwickelt­e sich eine ausgeglich­ene Partie. Beide Teams standen stabil in der Annahme und so konnte sich bis zum 10:10 keine Mannschaft absetzen. Von da an nahmen die Friedberge­r das Heft in die Hand und konnten dank cleverer Angriffe von Fabi Gumpp mit drei Punkten in Führung gehen. Allerdings machten ihnen die Gastgeber das Leben im- mer wieder schwer und so musste der TSV um jeden Punkt kämpfen, um diesen Vorsprung zu halten. In der Schlusspha­se konnte sich das Friedberge­r Team dann aber mit zwei starken Blocks von Lennert Husemann den ersten Durchgang mit 25:21 sichern.

Im zweiten Satz sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild wie zu Beginn des ersten. Die Friedberge­r Annahme um Libero Christian Hurler kam sehr gut zu Zuspieler Jannik Birkholz, der seine Angreifer variabel einsetzte. Erst zur Mitte des Satzes zogen die Friedberge­r dank zweier Aufschlags­erien von Michi Stöcker und Juli Birkholz entscheide­nd mit 21:14 davon. Zwar konnten die Hausherren den Rückstand noch etwas verkürzen, aber das reichte nicht. Die Friedberge­r zogen ihr Spiel konsequent durch und gewannen auch den zweiten Satz mit 25:18.

Im dritten Satz war dann die Gegenwehr der Gastgeber schnell gebrochen, Friedberg konnte nach Belieben punkten und sich schnell mit fünf Zählern absetzen. Die Haus- herren versuchten, noch den Rhythmus der Herzogstäd­ter mit zwei Auszeiten bei 12:6 und 15:8 zu unterbrech­en, das half aber nichts. Der TSV spielte sich in einen wahren Rausch und punktete aus allen Lagen. Am Ende konnten sie den letzten Satz souverän mit 25:15 und damit das Spiel mit 3:0 für sich entscheide­n.

Durch diesen Sieg gelang den Herzogstäd­tern die Revanche für die bittere Niederlage im Hinspiel. Mit den drei Punkten befindet sich der TSV nun wieder auf dem fünften Tabellenpl­atz. Nächsten Samstag findet dann das letzte Heimspiel der Saison statt, dann ist der TSV Niedervieh­bach zu Gast in Friedberg.

„Wir haben am Anfang etwas gebraucht, um ins Spiel zu finden. Ab dem zweiten Satz gelang es uns dann viel besser, Jena unter Druck zu setzen, und so haben wir dann auch verdient gewonnen“, so Kapitän Juli Birkholz.

Friedberg Birkholz Ja., Birkholz Ju., Decombe, Erhardt, Gumpp, Hurler C., Hurler M., Husemann, Pohl, Sauerstein, Stöcker

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Trainer Christian Hurler freut sich: Die erste Mannschaft des TSV Friedberg hat Jena klar besiegt. Damit bügelte das Team die Pleite im Hinspiel aus.
Foto: Peter Kleist Trainer Christian Hurler freut sich: Die erste Mannschaft des TSV Friedberg hat Jena klar besiegt. Damit bügelte das Team die Pleite im Hinspiel aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany