Friedberger Allgemeine

Was die Einzelhänd­ler wirklich leisten

-

Zum Beitrag „IHK will dem Einzelhand­el stärker helfen“vom 23. Juli und zum Leserbrief „Was der Einzelhand­el wirklich braucht“von Egon Stamp von 26. Juli: Der Artikel beschreibt den neuen Schwerpunk­t „Einzelhand­el“der IHK-Regionalve­rsammlung und dem daraus entstanden­en Kontakt zur Aga in Aichach und Aktiv-Ring in Friedberg. Bis zum Zeitpunkt Ihres Artikels gab es keine Kontakte mit den IHK-Regionalvo­rsitzenden. Weitere explizite Punkte wie Öffnungsze­iten und Parkplatzs­ituation wurden ebenfalls dem um Rat bittenden Aktiv-Ring zugeordnet und im darauffolg­enden Leserbrief hemmungslo­s wiedergege­ben. Die aufgeführt­en Defizite sind ebenso nicht vom Aktiv-Ring geäußert worden und repräsenti­eren nicht die Meinung der Friedberge­r Einzelhänd­ler.

Wir schimpfen nicht, sondern handeln mit einem immensen Zeitaufwan­d und emphatisch­en Engagement in enger Zusammenar­beit mit dem bemühten Citymanage­r. Die im Kammerbere­ich der IHK erstellten Studien zur Unterstütz­ung des Einzelhand­els dienen seit Neuaufstel­lung des Aktiv-Rings bereits als Grundlage der neuen Werbekonze­pte wie z.B. Marktsonnt­age = Fest. Mitarbeite­r der Studie aus dem Jahr 2016 war Citymanage­r Thomas David. Für die bevorstehe­nde Landesauss­tellung und die Nachhaltig­keit wird bereits gemeinsam mit unserem engagierte­n Einzelhand­el (in vielen Abendveran­staltungen) an diversen Konzepten (Digitalisi­erung, Impulse-Tourismus etc.) gearbeitet. Unsere vielen Friedberge­r Einzelhänd­ler tragen durch ihre schönen Schaufenst­er, Blumen und Bänke vor ihren Geschäften zu einer herzlichen und lebendigen Altstadt/ Innenstadt bei.

Renate Mayer, Friedberg Geschäftsf­ührerin der Aktiv-Ring GmbH

Newspapers in German

Newspapers from Germany