Friedberger Allgemeine

Ab in den Grill-Endspurt

Hoffentlic­h bleibt es noch eine Weile sommerlich warm und Ihr könnt die ein oder andere Gartenpart­y mit Euren Freunden schmeißen. Dafür haben wir jetzt tolle Rezepte zusammenge­stellt – ganz ohne Fleisch

- VON EVA-MARIA DILLITZ

Aichach-Friedberg Die warmen Tage laden ja förmlich zum Grillen ein. Damit die Gäste beim nächsten Mal nicht vor verkohlten Würstchen sitzen, verraten wir die besten Tipps für den Grill-Endspurt. Dazu gibt es einfache, aber dennoch raffiniert­e Rezepte, die garantiert jedem schmecken.

Möchte man nicht nur mit gutem Geschmack, sondern auch mit Nachhaltig­keit punkten, sollte man auf Holzkohle besser verzichten. Umweltfreu­ndliche Alternativ­en sind Briketts aus Olivenkern­en, Kokosfaser­n oder Weinreben. Glühen die Briketts erst einmal, kann man das Aroma durch verschiede­ne Kräuter beeinfluss­en. Besonders gut eignet sich hierfür Rosmarin. Gibt man ein paar Zweige in die Glut, verfeinert der Rauch den Geschmack des Grillguts.

Beim Marinieren sollte man vor allem auf hitzebestä­ndige Fette wie Bratöl setzen. Außerdem eignen sich die raffiniert­en Öle von Olive, Raps und Avocado. Native Varianten halten weniger Hitze aus und sind deshalb ungeeignet. Auf das Salzen der Marinade verzichtet man besser, da sie sonst Wasser aus den Lebensmitt­eln zieht. Selbst gemachte Kräuterbut­ter verleiht jedem Grillstück den letzten Schliff. Ein wenig Zitronensa­ft verfeinert die Butter, Kurkuma verleiht eine schöne Farbe.

Mit den folgenden Rezepten steht dem Grillvergn­ügen im SommerEnds­purt dann nichts mehr im Weg. ⓘ

Blog Unsere Mitarbeite­rin Eva-Maria Dillitz betreibt einen Blog zum Thema „Gesund essen und leben“. Dort gibt es weitere Rezepte: sunfoodsto­ries.com.

 ?? Fotos: Eva-Maria Dillitz ?? Gartenpart­y mit Grillen: Das geht auch ganz ohne Fleisch, wie die Ernährungs­expertin unter unseren K!ar.Textern, Eva-Maria Dillitz, mit ihren Rezepten beweist. Aprikosen mit einem Mango-Sorbet, Feta-Grill-Schiffchen und dazu ein Rosmarin-Gin-Tonic – schon kann bei eurer Feier (fast) nichts mehr schiefgehe­n.
Fotos: Eva-Maria Dillitz Gartenpart­y mit Grillen: Das geht auch ganz ohne Fleisch, wie die Ernährungs­expertin unter unseren K!ar.Textern, Eva-Maria Dillitz, mit ihren Rezepten beweist. Aprikosen mit einem Mango-Sorbet, Feta-Grill-Schiffchen und dazu ein Rosmarin-Gin-Tonic – schon kann bei eurer Feier (fast) nichts mehr schiefgehe­n.
 ??  ?? Der Rosmarin-Gin-Tonic ist gar nicht so schwer zu machen, erfrischt an heißen Sommertage­n und ist für jede Gartenpart­y ein passendes Getränk – probiert es einfach mal aus.
Der Rosmarin-Gin-Tonic ist gar nicht so schwer zu machen, erfrischt an heißen Sommertage­n und ist für jede Gartenpart­y ein passendes Getränk – probiert es einfach mal aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany